Custom Symbols auf Oregon 400t

Hallo zusammen,

leider gelingt es mir nicht, eigene Wegpunktsymbole auf dem Oregon400t zu verweden.
Das Gerät hat die Softwareversion 4.52, also die (mutmaßlich?) neueste.

Ich habe die Symbole - es sind nur die üblichen Wanderwegmarkierungen, die eingentlich standardmäßig vorhanden sein sollten - in Mapsourde/BaseCamp erfolgreich eingeführt und Kopien der Dateien der Namenskonvention
MapSource - GARMIN-Gerät

<00n>.bmp - <Custom n>.bmp

entsprechend in das Verzeichnis
Garmin\CustomSymbols

gestellt. Wenn ich anschließend das Gerät einschalte, werden meine Symbole nicht angezeigt. MapSource und BaseCamp generieren die Symbolnamen korrekt, wie man sofort sieht, wenn man sich die *.gpx Dateien ansieht.

Die Telefon-Hotline sagt, eigene Symbole seien auch auf dem Oregon 400t möglich, in diversen Foren finde ich aber auch gegenteilige Aussagen.

Hat jemand einschlägige Erfahrungen?

Vielen Dank
:)
P.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Pytagorix,

    ich glaube Custom Waypoint/Geocache Symbols sind auf den x00 Geräten derzeit nicht möglich. Dieses Feature ist auch in keinem Changelog für die x00 Geräte zu finden. Derzeit ist nicht bekannt, ob Garmin dies auch bei den x00 Geräten einführen wird. Bei x50 Geräten klappt es problemlos, wenn man sich genau an folgende Anleitung hält...

    · Symbols should be saved in the Garmin\CustomSymbols\ directory.

    · Symbols should be saved in a 24-bit Windows-style bitmap format. This format is selectable in Windows included "Paint" utility.

    · Symbols should be not exceed 32 pixels in width or height.

    · Replacement symbols should be named using the <sym> element in the waypoint’s GPX file (i.e. “Flag, Blue.bmp”).

    · New symbols can be given any other filename (i.e. “New Symbol.bmp”).

    · Custom Symbols should be limited 56 per device.

    · To make a pixel transparent, set its color to magenta (RGB = 255, 0, 255).

    · By default, a symbol drawn on the map will be centered on a waypoint. To adjust this “hot spot”, include the offset from the upper-left corner in the filename (i.e. Anchor.10x20.bmp)

    · Developers wishing to associate an enumerated symbol ID can include one in the filename (i.e. Anchor.7701.bmp). To replace existing symbols, please see our complete listing of existing geocache and waypoint symbol names.

    Gruß
    Markus
  • Hallo Markus,

    vielen Dank für die Antwort; ich fürchte Du hast recht. Der Antworttext, den ich schon kannte, kann aber nicht die ganze Wahrheit sein, wenn man MapSource o. BaseCamp verwendet und die Symbole sowohl beim Arbeiten mit den nämlichen Programmen, als auch auf dem GPSr verwenden will: beide Bereiche müsssen gekoppelt werden, was - wie ich im Internet fand -, durch eine Namenskonvention geschieht. Für Custom Symbole verlangen sowohl Map Source wie auch BaseCamp numerische Namen, siehe meinen Beitrag. Aus "00<n> wird von den Programmen "Custom <n>" erzeugt und der GPSr bekommt nur diese Information, man sehe sich den XML-Code in den *.gpx Dateien an. Habe alles dementsprechend eingerichtet, aber wenn die Frimware des Oregon 400t damit nichts anfangen kann, ist es halt Pech.

    Dennoch vielen Dank in der Hoffnung, GARMIN ringe sich duch, auch die x00 Geräte aufzurüsten, was man erwarten sollte: Mein Gerät kaufte ich erst vor 1,5 Jahren und es war damals das neueste der Oregon-Serie.
  • Former Member
    0 Former Member
    ... Bei x50 Geräten klappt es problemlos, wenn man sich genau an folgende Anleitung hält...

    ...
    · To make a pixel transparent, set its color to magenta (RGB = 255, 0, 255).
    ...


    Genau das funzt bei meinem Oregon 450 nicht. Alle genannten Punkte sind berücksichtigt, meine selbstgestrickten Symbols werden auch angezeigt. Nur die angebliche Transparenz mit Magenta bleibt auch auf dem Oregon-Display Magenta. Farbe ist eindeutig (nachgemessen) 255-0-255 bzw. FF00FF.
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member
    Genau das funzt bei meinem Oregon 450 nicht. […]


    Ging es bei deinen Icons auf deinem Gerät nicht um POIs?
    Hier geht es um Custom Symbols. Uns das ist eine komplett andere Baustelle.

    Frohes Jagen
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja, das Problem hat sich inzwischen erledigt. Alle meine Irrtümer sind ausgeräumt und meine POI-Symbole zeigen sich so, wie ich sie wollte.
    Den Unterschied musste ich auch erst begreifen.
    Danke,
    Tomcat
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja, das Problem hat sich inzwischen erledigt. Alle meine Irrtümer sind ausgeräumt und meine POI-Symbole zeigen sich so, wie ich sie wollte.
    Den Unterschied musste ich auch erst begreifen.
    Danke,
    Tomcat


    Das freut mich.

    Frohes Jagen
    Hans