Annäherung mit Oregon (Proximity Alarm)

Former Member
Former Member
Ich bin vor 2 Tagen auf eine Frage beim Geocachen gestoßen.

Bilde eine Schnittmenge aus Koordinate A zu B. Der Umkreis von A ist 200m und der von B ist 400m. In der Mitte der Schnittmenge befindet sich der Cache.

Mit dem GPSmap 60CSx geht das über Annäherung:
Hier gebe ich den Wegpunkt A an und den Radius.
Dann gebe ich den Punkt B an mit Radius.
Auf der Karte bekomme ich dann zwei Gestrichelte Rote Kreise angezeigt die sich an zwei Punkten Treffen. In der Mitte setze ich einen neuen Wegpunkt wo sich mein Cache befinden soll.

Nur ............ wie bekomme ich das mit dem Oregon X50 hin??? :confused: