Garmin Oregon 400T und City Navigator Europe NT 2011

Hallo, ich habe folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende.Gemäss Garmin Hotline habe ich mir eine externe 4GB SDHC Karte gekauft, damit ich mir die City Navigator Europe Nt 2011 dort drauf spielen kann. Alles hat bisher gut geklappt, auch die Registrierung.Ich habe mein Oregon 400T mit der DVD registriert und dann anschliessend habe ich die Software auf die 4 GB SDHC karte installiert. Nun meldet er jedes mal, das er die externe 4 GB SDHC Karte nicht freischalten kann und folglich wird sie nun auch nicht angezeigt. Was habe ich falsch gemacht. Die SDHC Karte kann ich ja nicht freischalten oder??
Vielen Dank für die Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo, ich habe folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende.Gemäss Garmin Hotline habe ich mir eine externe 4GB SDHC Karte gekauft, damit ich mir die City Navigator Europe Nt 2011 dort drauf spielen kann. Alles hat bisher gut geklappt, auch die Registrierung.Ich habe mein Oregon 400T mit der DVD registriert und dann anschliessend habe ich die Software auf die 4 GB SDHC karte installiert. Nun meldet er jedes mal, das er die externe 4 GB SDHC Karte nicht freischalten kann und folglich wird sie nun auch nicht angezeigt. Was habe ich falsch gemacht. Die SDHC Karte kann ich ja nicht freischalten oder??
    Vielen Dank für die Hilfe

    Die Registrierung ist gut und schön, allerdings brauchst Du noch einen Freischaltcode.
    Software wird auf der Karte nicht installiert, sondern ein oder mehrere Kartenimages. Im Ordner Garmin auf der micro SD Karte sollten sich folgende Dateien befinden: gmapsupp.img; gmapsupp.gma; gmapsupp.unl. Wenn die gma oder unl fehlen sollte, dann wurde die Karte vermutlich nicht richtig freigeschaltet.

    Gruß
    Markus
  • Hallo Markus, vielen Dank für die Hilfe. Ich habe gerade einmal auf der SDHC Karte nach geschaut und es fehlen tatsächlich die gmapsupp.gma; gmapsupp.unl Dateien. Ich habe nur die gmapsupp.img Datei und die 3440XXXX-XXXX-4EE5-9FA7-XXXXEF0DXXXX.gma Datei drinnen. Ich habe City Navigator EUROPE NT DVD auf die SDHC Karte mit einem Card Reader installiert. Liegt da vielleicht der Fehler. Was kann ich jetzt machen? Zur Info noch, ich arbeite mit Apple Macintosh . Vielen Dank für weitere Hilfe

    Grüße
    Mark
  • Former Member
    0 Former Member
    Was kann ich jetzt machen?

    Die gma brauchst du eigentlich nicht und die unl ist eine reine Textdatei, die nur den Freischaltcode enthält.

    Öffne einen normalen Texteditor und kopier/schreib da in die erste Zeile deinen Freischaltcode für die Karte (ohne Trennzeichen und alles groß). Danach speicherst du das in dem Verzeichnis, in dem auch auch die gmapsupp.img liegt, unter gmapsupp.unl ab. Sollte reichen.

    Gruß
    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member
    Die gma brauchst du eigentlich nicht und die unl ist eine reine Textdatei, die nur den Freischaltcode enthält.

    Öffne einen normalen Texteditor und kopier/schreib da in die erste Zeile deinen Freischaltcode für die Karte (ohne Trennzeichen und alles groß). Danach speicherst du das in dem Verzeichnis, in dem auch auch die gmapsupp.img liegt, unter gmapsupp.unl ab. Sollte reichen.

    Gruß
    Heinz
    Hallo Heinz,

    ich glaube so ganz stimmt das nicht. Die neuen Outdoorgeräte mit aktueller Firmware führen eine GMA-Abfrage durch. Das bedeutet, dass ohne passendes Sicherheitszertifikat die Karte normalerweise im Garmin nicht freigeschaltet wird. Nicht alle Garmin Geräte benötigen zwangsläufig die *.gma, aber sie wird dennoch bei der Online-Freischaltung mit aufs Gerät übertragen, unabhängig davon, ob das Gerät nur die *.unl oder evtl. sogar beides ausliest (ähnliches Verhalten auch bei älteren und aktuellen MapSource Versionen). Wahrscheinlich wird es deshalb ohne *.gma nicht funktionieren. Ausnahmen bestätigen die Regel :D

    @STRATTON
    Probier mal beide Varianten und gib Bescheid obs läuft.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    ... Die neuen Outdoorgeräte mit aktueller Firmware führen eine GMA-Abfrage durch.

    Markus,

    da bin ich mir nicht sicher. Genau aus dem Grund hatte ich ja im August diesen Beitrag aufgemacht und danach gefragt, welche Navis wirklich bereits die GMA Freischaltung im Gerät benötigen. Da keine entsprechenden Rückmeldungen kamen, gehe ich mal davon aus, dass bei den derzeitigen Geräten die UNL immer noch ausreichend ist.

    Voraussetzung ist natürlich, dass der richtige Freischaltcode für die richtige und für das jeweilige Gerät freigeschaltete Karte verwendet wird. Und das war das Problem von STRATTON.

    Aber das kann Mark besser selbst erklären. ;)

    Gruß
    Heinz
  • Danke erst einmal für die ganzen Infos und Hinweise. Ich habe den Fehler gefunden, nach dem ich mit Heinz telefoniert habe und zwar lag es am falschen Freischaltcode. Ich habe mehrere Garmin Geräte und ich habe da NT 2011.2 genommen und ich hätte unter Mapinstall NT 2011.1 nehmen sollen. Im Moment bin ich noch am installieren, aber ich melde mich ob alles geklappt hat und was dann im Garmin Ordner steht.

    Grüße
    Mark