Firmwareversion 4.31 beta (Oregon x50) / GPS 5.00

Former Member
Former Member
>>> KLICK<<<

Oregon x50 software version 4.31 Beta as of December 17, 2010

Changes made from version 4.30 to 4.31:

1) Updated magnetic Earth field data
2) Improved GPS performance
3) Fixed issue with track navigation sometimes not adding waypoints to the Active Route list
4) Fixed issue with MPC map labels disappearing
5) Fixed shutdown on the map page when you have a geocache dashboard active and return after pressing the geocache name
6) Problems with the software may be reported to [email][email protected][/email].

1) Erdmagnetfeld-Daten aktualisiert. Was bedeutet das?
2) GPS-Leistung verbessert. Supi, funktionierte aber doch schon vorher ganz gut?
3) Es fehlten bei einem aktiven Track manchmal Wegpunkte. Das Problem hatte ich noch nicht festgestellt. Aber gut, wenn´s jetzt geht :)
4) MPC Karten Beschriftungen verschwinden nicht mehr. Keine Ahnung was MPC Karten sind?
5) Da war wohl ein Problem in der Kartenansicht mit dem Geocache-Dashbord.
6) Soll man da auch Dinge reporten, die seit etlichen Updates nicht funktionieren? Konkret meine ich die nervigen umgefärbten Tracks :o


Die Installation des Updates finde ich mit der einzelnen .exe Datei viel einfacher, als mit diesem Webupdater. Wäre schön, wenn das immer so gehen würde.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich fände noch sehr interessant, ob Garmin endlich das Problem mit den Tracks die BaseCamp nicht mehr lesen kann (existiert immerhin seit zwei SW Versionen) endlich gelöst hat.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich fände noch sehr interessant, ob Garmin endlich das Problem mit den Tracks die BaseCamp nicht mehr lesen kann (existiert immerhin seit zwei SW Versionen) endlich gelöst hat.


    hab ich ja schon geschrieben, dass es immer noch nicht geht. Scheint ein schwer zu lösendes Problem zu sein, so einem Track eine Farbe zu geben.....:o

    Man kann die kaputten Tracks einfach mit dem Editor reparieren: Einfach die Zeile mit dem Tag <extensions>..................</extensions> löschen, dann geht´s, allerdings ohne Wunschfarbe.
  • Former Member
    0 Former Member
    hab ich ja schon geschrieben, dass es immer noch nicht geht.
    Kann ich zwar nirgendwo sehen, aber trotzdem danke für das Feedback.
  • Former Member
    0 Former Member
    Punkt 6) ;)

    Der Punkt "zu Position gehen" funktioniert bei mir nicht. Kann das jemand nachstellen?
  • Former Member
    0 Former Member
    Im Wegpunktmanager werden falsche Entfernungen angezeigt. Auf der Karte sind sie richtig dargestellt. Danach stimmen auch die Entfernungen im Manager. Beim nächsten Start des Gerätes sind die Entfernungen wieder falsch.

    Aufgrund der beiden beschriebenen Fehler habe ich wieder die FW 4.2 draufgemacht. Reportet habe ich nichts. Wer die Fehler auch so hat und sich besser in Englisch ausdrückt, kann ja eine E-Mail schicken. Nicht, das die Sachen in der nächsten offiziellen Software kaputt bleiben.
  • Aufgrund der beiden beschriebenen Fehler habe ich wieder die FW 4.2 draufgemacht.

    das würde ich auch gerne machen. Leider finde auf den Garmin-sites für die 4.20er nur die Webupdater-Version. Diese wird jedoch bei mir vom Webupdater nicht installiert. Es gibt nur die Meldung, ich hätte die aktuelle Version. Installiert ist jedoch die 4.31 beta.

    Wo kann ich eine passende Datei finden und was muss ich evt.besonders beachten, damit ich wieder von der 4.31 beta zurück zur 4.20 komme?

    mfg

    - horst -
  • Former Member
    0 Former Member
    Diese Datei bei Garmin runterladen, in GUPDATE.gcd umbenennen, in den Ordner /garmin kopieren und das Gerät starten.

    Bei mir hat sich das Gerät allerdings aufgehangen bei dem Punkt "Update wird geprüft 0%".

    Abhilfe brachte ein Downgrade auf beta 3.26. Danach funktionierte die .gcd Datei einwandfrei.

    Die alten betas und diverse andere Dinge findet man hier.
  • Vielen Dank für diesen Hinweis. Zwischenzeitlich hatte ich auch so einige andere Hinweise gefunden. Mit dem Umbenennen und Kopieren des Downloads nach Garmin im internen Speicher hat bei mir leider nicht funktioniert. Dann habe ich mal etwas "beherzt" in zwei Systemdateien die Softwareinformation auf einen älteren Wert (hier 4.10) geändert und dann erneut den Webupdater gestartet. Jetzt hat der Webupdater die manipulierte Information der Systemdatei als "aktuell" erkannt und mir die Version 4.20 zum Download angeboten. Das lief dann in der üblichen Form, jedoch mit dem Nebeneffekt, dass ich einige Grundeinstellungen wie Sprache und Batterietyp neu anpassen musste.

    mfg

    - horst -
  • Former Member
    0 Former Member
    Einen gespeicherten Track auf der Karte anzeigen scheint auch nicht zu funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member
    Einen gespeicherten Track auf der Karte anzeigen scheint auch nicht zu funktionieren.


    Funktioniert bei mir problemlos.