Oregon t-Modelle: vorinstallierte Freizeitkarte nicht mehr da

Former Member
Former Member
Als ich mein Oregon 450t einschaltete, war es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Sprache Englisch, Einheiten nicht metrisch usw.) Warum weiß ich nicht.
Ich erhalte jetzt regelmäßig die Fehlermeldung: Kann Karten nicht freischalten. Drücke ich die Meldung weg, wird trotzdem die "World wide autoroute Basemap" angezeigt. Die "Recreational Map of Europe" ist weg. Was ist da passiert? Und vor allem, wie kann ich die Karten wieder freischalten und laden?
Für Hilfe bin ich dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo deogeo,

    willkommen im Forum :)

    die Basemap sollte man niemals deaktivieren da sie auch bei aktivierten Detailkarten beim Herauszoomen gebraucht wird.
    Die Recreational ist eine Detailkarte und wird normalerweise nur bei niedrigen Zoomstufen auf dem Display angezeigt. Ohne Basemap muss auch bei höheren Zoomstufen ein Kartenbild aus den Detailkarten gerendert werden. Das dauert natürlich länger . . .

    Grüsse
    Anton


    Moin, wollte schon am Tag (30.06.) antworten aber alles war down, nun ja.

    Erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe, es geht so schon schneller mit dem Aufbau :)
    Ich muss aber sagen das es, wo das Teil neu war alles viel rasanter ging.
    Hab zusätzlich auf ner SD die TransAlpin und die läuft aber ebenfalls im Aufbau sehr schleppend.
    Ich nehm mal an das ich da nix ändern kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nach allem, was ich jetzt seit Tagen lese kann dieses Problem anscheinend nur mit einer speziellen Datei gelöst werden und bitte daher um die Zusenden dieser Datei.


    Die lässt sich einfach selbst erstellen, siehe

    Die Datei lässt sich auch selber erstellen. Und zwar muss der Dateiname "gmapprom.unl" heißen (ohne die Anführungszeichen) und auf dem Gerät im Verzeichnis \garmin\ abgespeichert sein.

    Die Datei kann mit einem Text-Editor bearbeitet werden und der einzige Inhalt soll der 25-stellige Freischaltcode aus dem myGarmin-Konto sein. In Ihrem Fall GRK9GVSRR5XFVxxxxxM8FQ688(Stellen ausgext).


    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Guten Tag!
    Jetzt kommen wir der Sache näher, denn selbstverständlich hatte ich schon versucht, die Datei selbst zu erstellen, denn ich habe ja das Forum studiert.
    Der Freischaltcode, der in meinem myGarmin Konto angezeigt wird, ist allerdings für diese Karte ein vollkommen anderer.
    Wie komme Sie auf die Kombi, die Sie genannt haben?
    Gruß
    IRolfes
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der genannte Freischaltcode bezieht sich auf ein anderes Gerät.
    Für ihr Gerät lautet der Code Y8YTMDxxxxxxY56PBGXJYT488 (Stellen ausgext).
    Ich schick Ihnen die Datei trotzdem mal per Mail.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ganz herzlichen Dank! Jetzt funktioniert es! Ich hatte auch versucht, die Datei zu erstellen; keine Ahnung, was ich nicht korrekt gemacht habe; denn der nun angegebene Code stimmt natürlich mit dem von mir verwendeten überein.
    Nun ist die Karte wieder funktionsfähig und ich hoffe, der Absturz war eine vollkommene Ausnahme.

    Sie haben mir auf jeden Fall sehr geholfen!

    Nochmals Dank!
    I Rolfes
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Zusammen,
    mit Interesse habe ich den Thread gelesen, da es auch meinen Oregon erwischt hat. Eine unl-Datei zu Basteln ist nicht wirklich schwer - danke für die Hilfe!

    Wenn ich allerdings mit dem Fahrrad in der Pampa bin und der Garmin stürzt wieder ab, wirds gruselig ohne Laptop und Internetverbindung, oder?

    Deshalb meine Frage: Wird es beizeiten ein Firmwareupdate geben, dass diesen Fehler behebt? Macht es Sinn damit den Support direkt zu benühen?

    Bei mir stürzte das Gerät im Betrieb ab, auf den Display blieben noch Fragmente der Anzeige erhalten, auch nach Herausnehmen der Batterien!? Nach dem Neustart waren dann die Profile durcheinander und die Freizeitkarte war gesperrt.

    Vielen Dank für Info!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab eine entsprechende Datei per Mail zugeschickt.


    Ich habe auch das Problem.Bitte um Hilfe..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ist auf dem Gerät im Verzeichnis \garmin\ eine Datei namens gmapprom.img und wie groß ist die?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja! Die Datei ist 3.101.824 KB gross.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Freischaltdatei lässt sich selber erzeugen, siehe in paar Beiträge weiter oben.

    Anbei diese Datei