Leistungsübertragung von SRM & Co.

ich wollte mich mal erkundigen, ob es in - absehbarer - Zeit ein Feature/App etc. geben wird (oder gar gibt), damit man auch die Leistung (Watt) von einem SRM/Powertap etc. Gerät am Oregon wird sich anzeigen/mitspeicher/auslesen lassen können? Im Grunde dürfte das ja technisch kein großes Problem sein, zumal der Oregon ja ANT+ fähig ist und Puls bzw. Trittfrequenz auf diesem Wege übertragen werden bereits.
Müsste ja über eine neue Firmware auch gehen. Weiß vielleicht jemand etwas dazu?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das weiß natürlich niemand. Die Logik sagt mir aber, dass ein Outdoorgerät und eine Anwendung wie der Leistungsmessung, die im Prinzip nur dem sehr ambitionierten Amateursportler oder gar Profi vorbehalten ist, sicher nicht zusammenpassen. Das ist ein Feature, das eindeutig in den Sportbereich gehört und nicht in den Outdoorbereich (würde mit den Produktlinien kollidieren). Ich behaupte daher mal, dass es diese Funktion zu 99,9% im Oregon niemals geben wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Denke eher das es 99,99% sein dürften, dass sowas nie im Oregon kommen wird.
    Mit technischner Machbarkeit hat das nichts zu tun. Das ist einfach was, was konzeptionell nicht in diese Produktreihe passt. So ein Feature ist in Trainingsgeräten wie Edge deutlich besser aufgehoben.

    Gruss Joe
  • Nun, wenn man diese Argumentation hernimmt, dürfte auch keine Trittfrequenzmessung erfolgen, die es jedoch sehr wohl beim Oregon gibt. Ist auch ein rein sport-spezifischer Parameter.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @JUDMA
    Das mit der Unterstützung des GSC10 ist vermutlich nur deshalb so, da die Oregons und Dakotas auch recht häufig am Rad verwendet werden.
    Aber der Wunsch nach einer Wattmessung ist wohl eher nicht realistisch. Das würde vom Konzept her überhaupt nicht passen.
    Garmin könnte somit ja auch gleich ein multifunktionales Gerät für Geocacher, Sportfreaks, Bootsbesitzer, Piloten und Outdoor-Enthusiasten auf dem Markt bringen ;)
  • @JUDMA
    Das mit der Unterstützung des GSC10 ist vermutlich nur deshalb so, da die Oregons und Dakotas auch recht häufig am Rad verwendet werden.
    Aber der Wunsch nach einer Wattmessung ist wohl eher nicht realistisch. Das würde vom Konzept her überhaupt nicht passen.

    Ich sehe hier einen Widerspruch in sich. Wie du selbst schreibst, werden diese am Rad gerne gefahren. Am Rad ist die Wattmessung heutzutage immer häufiger, nicht nur, weil es mehrere Anbieter gibt (lange Zeit war SRM der einzige) sondern weil auch die Preise dafür gesunken sind.
    Aus genau diesen beiden Umständen wäre die Möglichkeit, das ANT+ Signal vom Leistungmesser mit diesen Geräten empfangen zu können, genau richtig und auch logisch, wenn schon radspezifische Funktionen serienmässig mitgeliefert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Richtig. GARMIN möchte aber, dass Du Deine Wattzahlen von einem Edge 705/800 abliest und nicht vom Oregon.
    Darüber zu diskutieren bringt nix. Stelle doch einen Kundenwunsch ein.