Eingeben von z.B. "Kurpfalz Radweg" in Origon 300

an alle Origon User,

Die Origon-Software ist aeusserst umfangreich und bietet mehr Moeglichkeiten als je ein gewoehnlicher User ueberhaupt benoetigt.
Dennoch finde ich keine Moeglichkeit, Radwege wie z.B. "Kurpfalz Radweg" oder "Neckartalradweg" als Teilstrecke (von x bis y) einzugeben und entsprechend auf dem Display dargestellt zu bekommen.

Diese Routen sind in der Software enthalten!
Gibt es eine Routen-Liste in der Software?
Es waere schoen, wenn es gelaenge, einfach einen Startpunkt - Route (Namen) - Ziel manuell einzugeben.

Fuer Hilfe waere ich dankbar.
Brauni-Origon 300 User
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Oregon sind keine Routen. Wenn, dann ist der Radweg in der Landkarte eingezeichnet. Das kann man aber nicht in der Zieleingabe verwenden.
    Man muss vorher am PC eine Route erstellen. (oder Track, je nach dem, was man da bevorzugt)
    Oder man sucht sich was fertiges, z.B. Neckartalradweg
  • Diese Routen sind in der Software enthalten!
    Gibt es eine Routen-Liste in der Software?


    Welche Softwareversion?

    Bei der Topo V 3 musste man sich tatsächlich noch Anfangs- und Endpunkte einer beinhalteten Route aus einer Liste (gibts bei Garmin) suchen während es bei der Topo 2010 wieder anders ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zieleingabe -> alle POI -> ABC-Knopf ->

    Damit findet man Punkte entlang des z.B. Neckarradweges. Diese könnte man zur Planung einer Route benutzen. Ob die dadurch entstehende Route aber genau dem Verlauf des Radweges folgt, kann ich gerade nicht testen.
  • Danke für das schnelle Feedback.

    Ich hab mir den Gebrauch des Origon ein wenig einfacher vorgestellt.
    Ich bin davon ausgegangen, dass es einen relativ einfachen Eingabemodus für bereits vorgegebene Radtouren, (die ja bereits auf dem Gerät gespeichert sind), gibt.
    Aber mit Hilfe aus dem Forum sollte ich schrittweise reussieren.

    Speichennippel:
    Danke für die Info und den hilfreichen Link.

    Smith:
    Zur Frage nach den Software Versionen:

    Origon Software Version: 3.10
    GPS Software-Version 3.40
    ---------------------------------------------
    Worin unterscheiden sich eigentlich beide Angaben?
    _________________________________

    Es sind installiert:
    Deutschland digital 25
    Schweiz West V2
    Topo France

    z.T. auf SD Karte (micro)
    ----------------------------------------------------

    Auf der Garmin Homepage ist ein Update zu finden, ich weiß allerdings nicht, auf welche Software ???

    Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung.
  • Wie meinst Du das mit "für bereits vorgegebene Radtouren, (die ja bereits auf dem Gerät gespeichert sind)"?

    Hast du die Routen als Datei auf das Gerät übertragen?

    Die von dir aufgeführte Karte Deutschland digital 25 ist doch auf dem Oregon nicht von sich aus routingfähig - da muss doch die entsprechende Route erst vom PC übertragen werden...
    Oder verstehe/sehe ich das falsch:confused:
  • Die von dir aufgeführte Karte Deutschland digital 25 ist doch auf dem Oregon nicht von sich aus routingfähig - da muss doch die entsprechende Route erst vom PC übertragen werden...
    Oder verstehe/sehe ich das falsch:confused:


    Das sehe ich auch so. Deshalb war meine Frage oben nach der Softwareversionder Karten bezogen.
  • Smith & Volkte,

    Euer Einwand zur Installation ist korrekt
    deutschland digital wurde aktiviert (allerdings nicht von mir, da ich an dieser Procedur gescheitert bin)

    Mit der Bemerkung , dass die "Kurpfalzroute" bereits via Software auf dem Gerät sind, meinte ich folgendes:

    Beim Zoomen auf eine Route und nach Antippen des (blau- gestrichelt) Weges, erscheint die Bezeichnung "Kurpfalzroute" oben auf dem Display (incl. Kilometerangabe)

    Es wurden keine Routen von externen Dateien auf das Oregon übertragen.
    -------------------------------------------
    Durch Eintippen von "Kurpfalzroute" wollte ich einfach die Route angezeigt bekommen, das sollte doch funktionieren, oder?
    Wäre doch einfach auch für Fachlaien, wie ich einer bin....?
    Vielleicht habt Ihr eine Lösung?
    -------------------------------------------------------------------
  • Der Kurpfalzweg wird angezeigt wie andere Punkte (Kirche, See, Fernsehturm, SChotterweg). Das hat mir einer ROUTE erst mal nichts zu tun. Wählst Du z.B. den Kirchturm oder einen Punkt auf dem Weg kannst Du mit "Goto" zwar zu diesem Punkt gehen, eine Route wird es nie. Auch zu dem Punkt erhältst Du mangels routingfähigem Kartenmaterial nur eine Luftlinienroute.
    Durch Eintippen von "Kurpfalzroute"


    Nein, SO geht das nicht ;) . Wäre auch bei manchen Routen die über mehrere hundert Kilometer (Europäischer Fernwanderweg) gehen für keinen nützlich.

    Du kannst die Anzeige; sprich optische Hervorhebung, nur dazu nutzen selbst eine Route zu erstellen und tust dich durch die Hervorhebung sozusagen leichter.

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist schwierig da es jetzt viele Möglichkeiten gibt:

    -Routenerstellung auf routingfähiger Karte (O.K, in diesem Fall nicht)
    -Routenerstellung auf dem PC und anschliessendes Übertragen an den Oregon.
    -Routenerstellung am Oregon durch optisches Ansehen der Route, setzen von Wegpunkten auf einem (Teil-)Abschnitt.

    Auch hier unterteilt es sich dann wieder in eine Luftlinienroute (bei nicht routingfähigem Kartenmaterial) oder setzen so vieler Wegpunkte dass die Route doch dem Weg einigermassen folgt.

    -Schliesslich gibt es noch die Möglichkeit den Abschnitt der gewünschten Route in einen Track umzuwandeln.

    Du siehst, in´s blaue kann man hier nicht sagen was Deinem Zweck am besten dient.
  • PS: Beim eingeben von "Kurpfalz" in meine routingfähige Karte bekomme ich mehrere dutzend Ergebnisse.

    Ich kann Dir anbieten dass Du mir Koordinaten lieferst von ungefährem Anfangspunkt (anklicken auf der Karte) und ungefährem Endpunkt. Dann erstell ich gaudihalber mal eine Route und einen Track und Du kannst sie Dir ansehen und ggf. auf den Oregon schieben.

    Nichts anderes sind die hunderte Garmin Tracks im Internet auch.

    Edit: Schau mal, da gibts fertige Tracks

    http://www.outdooractive.com/de/radfahren/kurpfalz/kurpfalz-route-etappe-2-von-schwetzingen-nach-speyer/2151944798095667077/download.html

    Ich habe jetzt einfach mal eine Etappe ausgewählt.
  • Frage, da ich diese Karten-SW nicht kenne:

    gibt es nicht auf der PC Installation dieser Karte die Möglichkeit, die Tour an das Gerät zu senden? Dann könnte diese auf dem Gerät gewählt werden...