FW: 3.82 - Luftlinienübergang bleibt hängen

Former Member
Former Member
Im Modus "Entfernung" (der eingestellte Auslöseabstand spielt keine Rolle) bleibt nach einem Verlassen einer Luftlinienroute die Weiterschaltung hängen, wenn dabei mehr als zwei Routenpunkte ausgelassen wurden, oder ein zu großer lateraler Abstand zur Route eingenommen wurde.

Kehrt man nach einem Abweichen (bspw. wegen einer Sperrung) später auf die Route zurück, schaltet die Routenführung auch bei direktem Überfahren eines nachfolgenden Routenpunktes nicht mehr weiter. Der Zeiger und die Entfernungsangabe verweisen dann weiterhin auf den letzten (oder den nachgelegenen) Punkt, vor welchem die Route verlassen wurde. Erst ein Abbrechen der Routenführung und Neuladen der Route veranlassen dann das Gerät, den nächsten vorausgelegenen Routenpunkt anzuzeigen.

Dasselbe Verhalten wurde hier an einem GPSMap 62st beschrieben. Am Dakota stellt es sich in identischer Form dar.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe hierzu eine Rückmeldung: Bei der Luftlinienübergänge = Distanz wird nur weitergeschalten wenn ein Wegpunkt innerhalb der angegebenen Distanz auch erreicht wird. Andernfalls kann der Automatikmodus verwendet werden, hierbei werden auch Punkte übersprungen.
    Dies ist absichtlich so implementiert, also kann der Distanzmodus nicht verwendet werden, wenn Punkte nicht angefahren werden.
    Klassische Anwendung ist hier z.B. ein Gleitschirmwettbewerb, in welchem bestimmte Punkte auch wirklich angesteuert werden und somit nicht übersprungen werden dürfen.

    Grüße