Anzeige von POI in großer Entfernung

Former Member
Former Member
Weiß hier jemand wie das Orgeon mit selbst erstellten POI's umgeht??

Mein Problem: Ich erstelle eine POIdatei, die Spoilerbilder enthalt. Mache ich das für meine 'Homezone' klappt das. Für Cache in 1500km Entfernung auch. Bei einer Entfernung von ca. 18000Km ist die Ergenisliste leer. Das Erstellen der GPI lief fehlerlos. Ich muss aber überprüfen, ob die GPI-Datei i.O. ist. Sonst hat sich was mit Urlaubscachen.
Um ein evtl. Entfernungsproblem zu umgehen müsste ich die aktuelle Position des GPS verändern. Wie kann ich das GPS manuell auf einen anderen Ort positionieren?
  • Former Member
    0 Former Member
    Aktivieren Sie die Simulation unter "Einstellungen > System > GPS > Vorführmodus".
    Gehen Sie anschließend auf die Satellitenseite und tippen in die rechte untere Ecke.
    Es wird nun die Karte angezeigt, in der Sie die gewünschte Position über "Verw." festlegen können.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das war's. Vielen Dank für den Hinweis.
  • Former Member
    0 Former Member
    Aktivieren Sie die Simulation unter "Einstellungen > System > GPS > Vorführmodus".
    Gehen Sie anschließend auf die Satellitenseite und tippen in die rechte untere Ecke.
    Es wird nun die Karte angezeigt, in der Sie die gewünschte Position über "Verw." festlegen können.

    Boah, das ist mal eine sauber nicht dokumentierte Funktion ...
    Aber gut zu wissen ...
  • Former Member
    0 Former Member
    Schlage vor "nicht dokumentierte Funktionen" ganz oben anzupinnen. Und zwar in einer Datei.
    Wenn jemand neue Funktionen entdeckt hat, melden und der Moderator sollte sie dann in diese Datei einsetzen. So hat man alle Funktionen als Anfänger und auch fortschrittlicher Benutzer schon mal im Blick und kann dies und das ausprobieren.
    Ich habe das in einem anderen Forum schon gesehen.
    Macht allerdings für die Moderatoren anfangs ein bischen Arbeit.


    MfG

    wstau
  • Former Member
    0 Former Member
    Der Vorschlag mit der Liste klingt gut.

    Es gibt auch noch eine zweite Methode im Demo-Modus die Position zu setzen, diese kommt mit weniger scrollen und suchen aus:

    Über die Zieleingabe mit einer beliebigen Funktion das gewünschte Ziel anwählen und auf Los drücken. Dann wird man gefragt, ob man die Fahrt zum Ziel simulieren oder die Position setzen möchte. Geht auch mit der Funktion Geocaches.
  • Former Member
    0 Former Member
    Der Vorschlag mit der Liste klingt gut.

    Es gibt auch noch eine zweite Methode im Demo-Modus die Position zu setzen, diese kommt mit weniger scrollen und suchen aus:

    Über die Zieleingabe mit einer beliebigen Funktion das gewünschte Ziel anwählen und auf Los drücken. Dann wird man gefragt, ob man die Fahrt zum Ziel simulieren oder die Position setzen möchte. Geht auch mit der Funktion Geocaches.


    Aber dann bei weit entfernten Zielen darauf achten, dass im Routing "Luftlinie" steht, sonst rechnet sich das Gerät einen Wolf.
  • Former Member
    0 Former Member
    Aber dann bei weit entfernten Zielen darauf achten, dass im Routing "Luftlinie" steht, sonst rechnet sich das Gerät einen Wolf.


    Stimmt, sonst kommt man gar nicht zu der Abfrage. Die erscheint erst wenn die Route berechnet ist. Bei einer Entfernung von 100 km hat er bei mir allerdings nicht allzulange gerechnet, dann kam ein Routenberechnungsfehler. Wahrscheinlich war der Speicher voll, für solche Entfernungen ist es halt nicht gedacht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Garmin-Experten,

    Um auf die Satelliten-Seite zu kommen, muss man unten auf die 5 Empfangsbalken druecken.

    Warum sind alle Garmins in der Bedienung anders?
    Zuerst hatte ich Muehe, das beim Nuevi zu erkunden, und beim Oregon ist es wieder ganz anders.

    Danke & Gruss,
    Franz