Oregon 450 Karte aufrufen

Former Member
Former Member
Hallo Community

Bin neu hier und brauche etwas Nachhilfe. Habe bei meinem neuen Oregon 450 aus Map Source heraus von karte Deutschland und Benelux je Kacheln ausgewählt und auf das 450 übertragen.

Es stehen auf dem Garmin im Ordner Garmin 2 Dateien mit unterschiedlichem Namen *.img.

Das Oregon zeigt mit aber immer nur eine Karte an.

Habe auch schon auf die Speicherkarte übertragen. Dort hat er einen Ordner Garmin erzeugt, in dem *.img abgelegt ist abe wie kann ich die auswählen ?

Habe auch beim googlen nichts passendes gefunden.

Vielen dank vorab
  • Hallo,

    sieh mal unter Einstellungen > Karten > Karteninformationen nach, welche Karte(n) tatsächlich auf dem Gerät sind. Wenn die Übertragung der Kacheln funktioniert hat, sollten dort 3 Karten zu sehen sein (Basemap, Topo D und die BeNeLux). Die einzelnen Karten lassen sich dort (auch wenn sie im Verbund sind) getrennt an- bzw. abschalten.

    Da das Oregon aber mehrere Kartenimages unterstützt, ist ein Kartenverbund nicht notwendig. Mit anderen Worten: Es ist eigentlich besser, die Kacheln der einen Karte zu übertragen, das Image umzubenennen und danach die zweite Karte zu übertragen.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Erst einmal vielen Dank für die Antwort.

    Ich hatte erst noch was probiert, bevor ich antworte.
    Also als erstes hatte ich zu der betsehenden Basemap Teile der Topo Deutschl. übertragen.

    hatte auch wenn ich über Einstellungen Karte, Kartenauswahlgehe beide Karten erkannt und konnte sie an und abwählen. So sollte es sein.

    Beim Laden der 3. Karte BeNe Lux war dann der interne Speicher zu klein, da ich die max Auflösung gewählt hatte ( ist das sinnvoll ? )Ich hatt dann eine 4 GB Speicherkarte eingesetzt und da ging der Ärger los.
    Offenbar wir diese 4GB karte nicht sauber verwaltet.
    Habe jetzt eine 8GB Karte drin und dort im neu angelegten Ordner Garmin die Basemap und die Teile der Topo Deutschl mit filename: DeuWest+Sued.img abgelegt.
    damit wird die Datei so eine weitere Karte lade nicht überschrieben.
    Im Oregon selbst habe ich im Ordner Garmin aktuell keine Karte.

    Ich weis nicht was Passiert wenn ich nun z.B. Frankreich in den Ordner Garmin des Oregon lade und den Rest auf der Speicherkarte habe . Würde die Karte dann deiner Erfahrung nach erkannt ?
    L.G.
  • Hallo,

    mit "max. Auflösung" meinst Du wohl, dass die komplette Karte übertragen wurde. Das macht nichts aus. Die Basemap kann ruhig im internen Speicher bleiben. Jede weitere Karte, die Du auf die mSD lädtst, sollte auch problemlos erkannt werden. Bei Problemen mit der microSD Karte, würde ich diese erst einmal mit einem geeigneten Tool formatieren (z.B. mit dem SD Formatter).

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also mit der neuen Karte läuft es so wie erwartet.

    Zum Thema Auflösung: In der Menüleiste von Mapsource kann man Die Auflösung anwählen dob bis....am höchsten.

    Hier habe ich aber immer am Höchsten gewählt. Dann sind sicherlich auch die Dateien grösser.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein es gibt keine Auflösungen.
    Damit verstellst du nur die Detailierung beim Betrachten am PC.
    Das hat nichts mit dem Übertragen ans Gerät zu tun.
    Dort kannst du das in Abhängigkeit vom Zoomfaktor genau so einstellen (Menue Einstellungen)