Oregon 300 startet nach firmawarupdate nicht

Former Member
Former Member
hallo,

ich habe heute ein firmwareupdate mit dem webupdater 242 versucht. nach aufspielen der software hab ich das gerät von usb getrennt und eingeschalten. nun kam die meldung das die software eingespielt wird und ich hab das gerät ca eine stunde liegen gelassen.
nun versuchte ich es einzuschalten...ohne erfolg. auch batterie rausnehmen brachte nichts.

dann versuchte ich das ganze nochmal. der webupdater sagte aber das bereits die neuste version drauf ist. auch jetzt bringt das einschalten nichts.

dann versuchte ich die 4.12 Beta aufzuspielen....ebenso ohne erfolg.

einziges lebenszeichen ist das das oregon am pc erkannt wird und beim anschliesen die meldung bringt "update wird geprüft". danach erscheint das bild für connect auf dem display.

vielen dank schon mal
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    dann versuchte ich das ganze nochmal. der webupdater sagte aber das bereits die neuste version drauf ist


    Du kannst HIER sagen dass die selbe Version nochmal installiert werden soll.
    Falls das geht (wegen der zsichendurch aufgespielten Beta) würde ich das machen und dann das Gerät beobachten.

    Soviel ich in Erinnerung habe muss das Gerät neu starten bevor es von Windows/PC getrennt wird.


    nun versuchte ich es einzuschalten...ohne erfolg. auch batterie rausnehmen brachte nichts.



    Beim einschalten evtl. die Resett Funktion benutzen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1506
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    danke für die antwort.

    leider bringt mich das aber nicht weiter. dh. auch wenn ich beim webupdater sage das er nochmal die software draufspielen soll ändert das nichts daran, dass ichdas oregon danach nicht starten kann. es flackert lediglich einmal der hintergrund.

    ein reset mit display links oben beim einschalten drücken geht auch nicht.

    lediglich wenn ich das oregon an usb anschliese geht es normal an mir "garmin" im display und der meldung zu speichern der wegpunkte ect. und kommt anschliesend mit der verbindung zum pc und wird von diesem erkannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hmm.. ganz tot kann es dann wohl nicht sein da es als Massenspeicher ja erkannt wird.

    Ohne das Oregon selbst zu besitzen fällt mir jetzt nur noch ein das ganze mal ohne SD Karte zu probieren. Nicht dass da was hängen geblieben ist.

    Ohne SD läuft die reine Firmware, wenn da nix geht ist der Support gefragt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    SD karte hab ich schon raus.