Oregon 450 Autolade-Zigarettenanzünder-Problem

Former Member
Former Member
450 stürzt ab bzw friert ein im Startbildschirm (der mit dem Computer drauf) wenn ich mit dem Zigarettenanzünder verbinde im Auto. Im Detail:

Wenn ich das ausgeschaltete Gerät mit dem Autoladegerät verbinde, startet er mit dem Verbindungsbildschirm (mit dem Computer drauf) und friert dann ein. Kann ihn nur neu starten wenn ich die Batterien rausnehme.:confused:

Wenn ich ihn bei eingeschaltetem Gerät (komplett unter Batterie hochgefahren) mit dem Autoladegerät verbinde kommt auch der Verbingsundbildschirm, aber nach ein paar Sekunden ist er normal da und betriebsbereit.:cool:

In jedem Fall sichert er nach dem Anschliessen jedes Mal Waypoints, Tracks et.

Wo liegt der Fehler? Softwarefehler? Habe Alkaline Batterien drin, will er vielleicht Akkus zum laden wenn ich ihn anschliesse?

Danke für Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo MRECKERMANN,
    bei den Zigarrenanzünder-Adaptern gibt es verschiedene Variationen. Mit und ohne Schaltspannung (5V) Es könnte sein, daß das Problem damit zusammen hängt. Mit meinem Nano IPod hatte ich das gleiche Problem. Man hatte mir beim expert- Markt den Adapter zum IPod dazu verkauft. Das Gerät wurde aber nicht geladen. Nach recherchen im Internet und Kauf eines wesentlich billigeren Adapters (5 €) mit der Schaltspannung, funktionierte die Geschichte!

    [sieh hier](http://www.mikrocontroller.net/articles/IPod_Ladeger%C3%A4t)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Tipp, ich brauche sowieso ein zweites Netzkabel fürs Boot.

    Habe jetzt auch gesehen, dass es sich hier wirklich nicht um Ladegeräte handelt sondern um reine Netzkabel. Garmin erklärt, dass die Akkus dieser Geräte nicht im Gerät geladen werden können sondern nur in einem gesonderten Ladegerät.

    Wenn ich das ausgeschaltete Gerät an das Netzkabel anschließe, schaltet sich das Gerät ein und wartet wahrscheinlich auf eine Computerverbindung, wie der Startbildschirm ja auch andeutet. Die kommt aber nicht und das Gerät wartet weiter. Kann man in der Software nicht umschalten zwischen Computer- und Stromnetzverbindung? Habe in der Einstellung/Software nichts gefunden dazu...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Daß Akkus nicht im Oregon geladen werden können, macht durchaus Sinn, denn Du kannst das Teil ja auch mit nicht-wiederaufladbaren Batterien betreiben. Und die würden dann geladen, was ins Auge gehen kann...

    Was Dein Problem angeht: Versuch mal in den Systemeinstellungen die Schnittstelle auf Garmin Spanner zu ändern.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und nach Einstecken an USM und dem erscheinendem Fenster, auf Massenspeichermodus klicken!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    OK, also wen es interessiert: Das Problem ist behoben mit dem original Garmin Netzkabel.
    Viele Grüße, marcus