Firmwareversion 4.16 beta (Oregon x00)

Former Member
Former Member
Firmwareversion 4.16 beta

Changes made from version 4.12 to 4.16:
  • Improved GPS performance
  • Improved JNX file handling
  • Improved the usability of the main menu setup page
  • Increased maximum number of supported JNX files to 250 from 200
  • Fixed shutdown when unit had more than the maximum number of JNX files on it
  • Fixed shutdown related to topographical maps and land cover text size
  • Fixed shutdown associated with certain custom POI files
  • Fixed Glide Ratio to Destination field
  • Fixed an issue related to adding a geocache as a point in a route
  • Problems with the software may be reported to [EMAIL="[email protected]"][email protected]
  • [/EMAIL]

  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    was genau wurde hier

    • Improved the usability of the main menu setup page

    verbessert ?

    Gruß und Dank - Tigerdackel
  • Könnte das einer der Mods in englisch bitte an oregon@beta weitergeben?

    Haben einen Bug beim 300er mit der 4.16beta festgestellt:

    GPS-Simulation > Ziel ausgewählt los > dann links x drücken > Zieleingabe >Andere suchen > Wegepunkte: da werden mir statt meiner Wegepunkte nur Hyroglyphen angezeigt..Bei erneuten Versuchen schmiert er auch ganz ab.

    Wurde auch schon von einem 400er User bestätigt.

    Danke und Gruß

    VOLKTE
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich hab auch einen nachvollziehbaren Bug im 4.16beta.
    Das Gerät sürzt ab bei Suche bei/nahe.
    Wenn man bei der Zieleingabe auf das Kreissymbol (Suche bei/nahe) geht und dann zB (...einen Wegpunkt) auswählt und dann irgendein Suchkriterum auswählt.

    Weiters hatte ich gerade einen Absturz beim Anschliessen an Computer im Massenspeichermodus.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich hab keine Lust mehr, nur noch Betatester zu sein! Wann gibts denn mal wieder was gescheites für alle???
  • Former Member
    0 Former Member
    Mir als IT-ler springt da ein Draht aus der Mütze, wenn ich solch unsinnige Fragen lese!
    BETA = Testversion
    Wer sich eine Beta installiert muss also mit Fehlern rechnen, ABER niemand zwingt den Nutzer dazu sich eine solche zu installieren.
    Wer also nicht BETA-Tester sein möchte sollte bei der letzten Release der Firmware bleiben, bis eine neue angeboten wird.

    Eine letzte Anmerkung habe ich wieder gelöscht, eindeutiger Verstoss gegen die Netiquette gegenüber anderen Forumsmitgliedern.
  • Former Member
    0 Former Member
    Über beta Versionen schimpfen ist in der Tat unsinnig. Aber die Reguläre FW hat auch noch Fehler und man hofft ja immer, dass die in der beta endlich mal behoben werden.
    Statt dessen werden wir mit Sachen wie der verbesserten Einstellmöglichkeit des Hauptmenüs beglückt :rolleyes:
    Daher kann ich solche Frust-Postings nachvollziehen.

    Das Oregon beherrscht nach wie vor die einfachsten Dinge nicht, wie Track umfärben ohne den Track für BC zu zerstören, Kilometerzählung beim Wandern, einheitliche Summierung der Höhenmeter (Route, Track, Trackaufzeichnung und barometrische Messung weichen für die selbe Strecke oft um mehr als das doppelte voneinander ab)

    Immerhin funktioniert jetzt die Anzeige der Straßennamen! Blöderweise kann man sie nicht ganz abschalten :D:o
  • Former Member
    0 Former Member
    Mir als IT-ler springt da ein Draht aus der Mütze, wenn ich solch unsinnige Fragen lese!
    BETA = Testversion
    Wer sich eine Beta installiert muss also mit Fehlern rechnen, ABER niemand zwingt den Nutzer dazu sich eine solche zu installieren.
    Wer also nicht BETA-Tester sein möchte sollte bei der letzten Release der Firmware bleiben, bis eine neue angeboten wird.

    Eine letzte Anmerkung habe ich wieder gelöscht, eindeutiger Verstoss gegen die Netiquette gegenüber anderen Forumsmitgliedern.
    Musst nicht nett zu mir sein, ich streite gern mal ein bischen. Aber ich glaub, streiten ist hier verboten! :D

    Aber wenn du IT-ler bist, und dich mit dem Thema auskennst, kannst du mir sicher erklären, wie das mit Beta-Versionen funktioniert. Ich versteh das nämlich nicht ganz. Was da bei Garmin in letzter Zeit abgeht schaut doch irgendwie so aus:

    Beta A: Fehler W behoben, neue Funktion F und G eingebaut
    Beta B: Fehler X behoben, neue Funktion H und I eingebaut
    Beta C: Fehler Y und Z behoben, neue Funktion J und K eingebaut, Funktion H entfernt
    usw...
    fehlt da nicht irgendwas im Ablauf? :rolleyes:

    Ist ja nicht so, daß es nur bei den Oregons so läuft!
  • Former Member
    0 Former Member
    Könnte das einer der Mods in englisch bitte an oregon@beta weitergeben?

    Haben einen Bug beim 300er mit der 4.16beta festgestellt:

    GPS-Simulation > Ziel ausgewählt los > dann links x drücken > Zieleingabe >Andere suchen > Wegepunkte: da werden mir statt meiner Wegepunkte nur Hyroglyphen angezeigt..Bei erneuten Versuchen schmiert er auch ganz ab.

    Wurde auch schon von einem 400er User bestätigt.

    Danke und Gruß

    VOLKTE


    Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.
  • Former Member
    0 Former Member
    ich hab das Gefühl diese Beta hat einen negativen Einfluss auf die Empfindlichkeit des Tochscreens. Befehle werden oft erst beim 2. mal Tippen angenommen, speziell im unteren Bereich. Die Kalibrierung des Screens bringt keine Verbesserung.