Neues Oregon 450T und Speicherkarteninhalt

Hallo Leute,

möchte mich hier mal zuerst als neuer Oregon-User vorstellen.

Ich habe mir das Ding heute nagelneu geholt.
Dazu noch eine 4 GB SDHC.
Nachdem ich die SD und die Akkus eingebaut habe, hängt es nun zwecks Laden via USB an meinem PC.
Nun sieht man ja schon die SD-Karte als Laufwerk im Explorer.

Meine Frage: Was wird denn da eigentlich vom Gerät automatisch auf die Karte gespielt? Es ist nur mehr 650 MB frei und ich habe nichts bewusst draufkopiert ;-)

Zweite Frage: In MyGarmin steht als Freischalt-Datum der Freischaltdatum: December 30, 2010. ???? Warum??

Grße
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn da nur 650MB sichtbar sind, dann ist das der interne Speicher des Geräts, und nicht die Speicherkarte.
    Laden der Akkus geht übrigens nicht im Gerät, sondern nur in einem externen Ladegerät.
  • Peinlich, peinlich,

    ich hab's gerade gesehen.
    Es ist ein zweites Laufwerk dazugekommen.
    Das Laufwerk was ich gesehen habe war die interne.
    Habe mich verwirren lassen da dort als Kapazität 4 GB steht (wie die SD-Karte) und in der Produktbeschreibung steht was von 650 MB

    Das mit dem Laden ist mir neu, ist aber kein Problem.

    Trotzdem vielen Dank für die superschnelle Antwort.

    Bin mir nicht sicher, aber in einem Beitrag steht das das Freischaltedatum unter myGarmin deswegen vor dem Kaufdatum ist da dieses Datum bei der Produktion registriert wird?
    Sonst wäre mir das schleierhaft da ich das Ding von einem großen Händler habe.
  • Former Member
    0 Former Member
    Der x50T hat auch 4GB internen Speicher wovon aber ca. 3,3GB die mitgeliefterte Freizeitkarte beansprucht.