POI-Verzeichnissordnung ändern geht?

Hallo aus dem Sauerland.
Unser Oregon rollt immer besser.
Als Womo-Fahrer habe ich die Wohnmobil-Parkplätze von Garmin (und auch die aus der Zeitschrift "Promobil") ins Oregon gespeichert.

Alle Original-Garmin POI`s haben eine Haupt-Verzeichniss (Wohnmobilstellplätze)
mit den Unterverzeichnissen. (Alle Datenbanken, Deutschland, Osterreich, Schweiz).
und noch weiter Unterverzeichnisse zu "Deutschland" wie (Kostengünstig usw.)
Das möchte ich auch erzeugen können!

Meine Eigenen POI`s aber kommen nur unter
Haupt-Verzeichniss (Benutzer-Sonderziele)
mit den Unterverzeichnissen.
(Alle Datenbanken, My point, My Point)
Wie kann ich diese Unterverzeichnisse namentlich erkennbar bei Aufruf im Oregon umbenennen, umstrukturieren erscheinen lassen?
Z.B. werde ich 3 eigenständige POI`s zum Womo benötigen wie:
Haupt-Verzeichniss (Promo-Stellplätze)
mit den Unterverzeichnissen.
(POI-Prom, POI-Wand, POI-Ulf)
Wie muss ich diese Namen eingeben, damit bei Aufruf im Oregon genau mit diese Namen erscheinen?

Zeite Frage:
Wie bekomme ich den blauen Pfeil. der den GPS Standort nach der Satelitenerkennung anzeigt auf einen, mir beliebigen, Standort verschoben?

Geschafft habe ich das schon mal, aber wie?
Danke für Eure Hilfe Berthold
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin ja mit Aussagen im Oregon Bereich vorsichtig geworden. Da bin ich schon oft auf die Nase gefallen. ;)

    Nur eine "andere Position" dürfte mit Karten nun wirklich nichts zu tun haben. Ich kann auf allen 4 unten genannten Geräten eine "andere Position", gänzlich ohne Karten, simulieren. Ich kann sogar so tun als ob ich in Westafrika wäre .
  • Hallo aus dem Sauerland.
    Gestern noch mal bei vollem Satellietenempfnag mit dem Oregon draussen in der Pampas gestestet.
    Nein, das Ding bleibt stur mit der blauen Positionsmarke beim letzten vom Satellieten zentrierten Standpunkt.
    Aber ne Möglichkeit muss es geben. Bei dem 2. Mal, als ich das Neugerät noch befummelt habe, war der Standpunkt auf einmal im Nachbardorf, wo das Gerät aber noch nie Satellieten gesucht haben kann.
    OK, ich gebe erstmal Ruhe. Danke für Euren Einsatz.
    Aber das Grund-Thema
    "Neue Ordnung im PO Verzeichniss mit Unterverzeichnissen"
    scheint wohl nicht so einfach machbar zu sein?
    Danke-Gruss Berthold.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo aus dem Sauerland.
    Gestern noch mal bei vollem Satellietenempfnag mit dem Oregon draussen in der Pampas gestestet.
    Nein, das Ding bleibt stur mit der blauen Positionsmarke beim letzten vom Satellieten zentrierten Standpunkt.
    .........
    "Neue Ordnung im PO Verzeichniss mit Unterverzeichnissen"
    scheint wohl nicht so einfach machbar zu sein?
    Danke-Gruss Berthold.


    > - Hauptmenü -> Einstellungen -> System -> GPS -> Vorführmodus
    Nur im Vorführmodus kann man das Dreieck verschieben.

    Mit der POI-Ordnung kenne ich mich nicht aus.
  • Hallo aus dem Sauerland

    Hallo Speichennippel
    Dein vergangener Rat:

    > > - Hauptmenü -> Einstellungen -> System -> GPS -> Vorführmodus
    > Nur im Vorführmodus kann man das Dreieck verschieben.
    > Bevor du das Gerät in den Vorführmodus bringst, warte, bis es genug Satelliten
    > und eine Position gefunden hat. Da ist nach der FW 4.2 der Wurm drin, zumindest
    > bei den beta-Versionen.

    Deshalb war ich in der freien Pampas zum Testen bei bestem Empfang.
    Aber vergessen wir das Therma erstmal.
    Manchmal muss man nur Geduld haben und etwas warten.
    Danke und Gruss Berthold
  • Hurra aus dem Sauerland!
    Es klappt!!!
    Jetzt, mit der neuen routingfähigen Topo 10.000 Deutschland im Oregon ist es jetzt kein Problem mehr, die blauen Positionsmarke vom letzten Satellietenempfang im Vorführmodus an einen willkührliche Ort zu verstellen.
    Gruss Berthold