Oregon 550T - Tour planen und eingeben

Former Member
Former Member
Hallo Garmin-Fans,

ich habe seit einer Woche einen Garmin Oregon 550T. Am vergangenen Sonntag habe ich die erste Tour mit dem Gerät gefahren, ohne dass ich wirklich verstandne habe, was das Gerät macht.

Gibt es jemanden hier in der "Fan-Gemeinde", der mir in ein paar Schritten erklären kann, wie ich mit dem Fahrrad eine Tour planen kann, z.B. von Bonn nach Köln?

Ich möchte natürlich keine Autobahnen benutzen, sondern möglichst Fahrradwege.

Ich bin nicht der größe Technik-Fan und dachte ich könnte mein Gerät ähnlich nutzen wie eine Auto-Navi.

Wie kann ich weiter meinem Gerät sagen, dass ich Fotos auf dem von mir eingebauten Chip speichern möchte!

Danke für jede Hilfe

Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn man die Kartenansicht hat und darauf etwas nachschauen möchte, kann man die einmal anklicken. Dann bleibt sie stehen, so dass man besser gucken kann.
    Drückt man auf den kleinen "Nordpfeil" kann man die Karte norden, das erleichtert die Orientierung.
    Will man weiterfahren drückt man auf zurück, eben den kleinen Pfeil unten links.
    Noch besser kann man das erkennen, wenn man sich unter Einstellungen->Karte->Datenfelder etwas anderes als null einstellt. Diese Datenfelder verschwinden aus der Karte, wenn man in diesen Nachguckmodus wechselt.


    Weshalb die Datei bei dir nicht geklappt hat? Weiß nicht, liest sich alles richtig. Vielleicht den Pfad nicht richtig eingestellt (\garmin\gpx)?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich verstehe es nicht.
    Teilweise kann ich Dateien laden, teilweise nicht.

    Liegt es eventuell an einer Einstellungssache im bzw. am Gerät?

    Deine Datei kann ich ohne Probleme lesen. Lade ich sie selber herunter, kann ich sie nicht lesen. Da muss ich doch irgendwo einen Fehler machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich glaube ich habe die Lösung gefunden. Ich war nicht immer angemeldet auf der Seite, so dass ich die Dateien wohl nicht richtig runterladen konnte.

    ERst mal herzlichen Dank für die viele Hilfe,

    DANKE und Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @SPEICHENNIPPEL:

    danke, danke, danke für deine geduldigen Erläuterungen - auch ich bin neuer Garmin-Nutzer und hatte bislang keine Ahnung, wo anfangen.
    Dank deiner Erklärungen bin ich inzwischen ein entscheidendes Stück weiter :)

    Beste Grüße
    testalucida
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nun habe ich doch wieder ein neues Problem.
    Heute war die erste große Tour ... lief eigentlich alles glatt, nur dass ich zwischendurch die eingepeicherte Tour verlassen habe, ohne es zu merken, sprich, ich konnte auf dem Display die eigentliche Route nicht richtig erkenne. Wenn ich die Sonne im Rücken habe kann ich das Disply wunderbar ablesen. Wenn ich die Sonne von vorne habe, ist das schon ein kleines Problem.

    Kann man dies irgendwie über Kontraste oder andere Einstellungen lösen?

    Danke schon vorab für die immer guten Tipps
    Gruß
    Peter
  • Hallo Peter.
    Ich lesse hier gierig mit. Auch ich arbeite mich gerade ein.
    Dem Speichennippel auch noch einmal HERZLICH DANKE!

    >ich konnte auf dem Display die eigentliche Route nicht richtig erkennen

    Mein Tip bei Sonne:
    1) Geh mal unter "Werkzeug" "Karte" "Erweiterte Karteneinset.Textgr.,Zoom-Masst." und wähle dort "Plastische Karte nicht anzeigen".
    Danach kommt die Karte allgemein etwas heller.
    2)Wenn Du innerhalb von Ortschaften radelst, zoom mal mit der +-Taste oben rechts auf deutlich grösser als normal, dann sieht man auch etwas besser.
    3) Meinen Oregon werde ich über eine Kugelkopf aus dem Fotostaivbereich flexiebel kippbar am Lenker befestigen. Dann möchte ich während der Fahrt das Teil auf optimale Sicht verbiegen können.
    Geh mal in die Sonne und kipp das Gerät mal in verschiedene Winkel. Manchmal kann man dann in einer anderen Stellung sehr gut sehen.
    Im Schatten wirkt die Hintergrundbeleuchtung (auf 15Sekunden) prima, ohne zu stark auf Kosten der Batterie zu gehen.

    Das Wochenende waren wir zum ersten Mal mit der Routingfähigen Karte Topo Deutschland unterwegs. Routenberechnung auf Fahrrad eingestellt.
    Nein, für unser Art zu Radeln hat mich das nicht überzeugt.
    Die Berechnung zieht ja manchmal Kreise, da werden dann Umwege über etliche Kilometer gefordert.
    Besser für uns ist:
    Am Laptop eine Route ausrichten/rechnen und dann dahinter her einen Track einzeln an den wichtigsten Kreuzungen nachzuzeichnen. Haben wir heute gemacht. Super!!
    Problemlos kann ich von der Strecke abweichen, ohne das der gezeichnete Track/Strecke verändert wird.
    Ruckzuck kann man später wieder auf die alte Strecke zurückfinden.
    Unterwegs möchte ich die Freiheit behalten, einfach mal abzubiegen ohne danach unsere
    grobe Tagesetappe zwischen 20 und 30 Kilometer duch das automatische Nach-Routen über irre Umwege umzuleiten. Das Gerät macht ja alles möglich.

    Auto-Routig, ja das hat uns gefallen. Abends im Dunklen mit dem Wagen von A nach B hat bestens, ohne Stadtkarte zu lesen, geklappt.
    Den Oregon finden wir klasse. Eine gelungene Steigerung von Garmin zu meinem älteren E-Map, der uns lange Jahre problemlos als Wanderer und Radler begleitet hat.
    Gruss aus dem Sauerland Berthold
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Weshalb die Tracks nicht angezeigt werden weiß ich nicht.
    Standardmäßig werden sie nicht angezeigt, solange man nicht "LOS" gedrückt hat oder in den Trackeinstellungen "Auf Karte anzeigen" gewählt hat.

    Wenn unter den Trackeinstellungen "Auf Karte anzeigen" steht, wird der Track nicht angezeigt.
    Wenn dort "Nicht anzeigen" steht, wird der Track angezeigt.

    Der Knopf beschreibt also, was passiert wenn man draufdrückt und nicht, was eingestellt ist.

    Ansonsten ist der Track irgendwie nicht in Ordnung. Ist denn BaseCamp installiert? Damit könnte man sich so eine .gpx-Datei mal näher anschauen. Oder Mapsource
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [...] doch ich habe schon wieder ein neues Problem.

    [...]

    Edit, Piz.Buin: Bitte für neue Themen einen neuen Thread wenn noch kein entsprechender existiert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, leider geht das nicht.
    Hier gibt es einen Kundenwunsch, am besten dort etwas posten, um dem Wunsch etwas mehr Nachdruck zu verleihen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3303
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Speichennippel, hallo Garmin-Helfer,

    mein Problem besteht momentan darin, dass ich eine Tour plane und durchführe. Im Display kann man sich den Tageskilometerstand anzeigen.

    Wie kann ich diesen denn auf Null zurücksetzen? Ich finde nirgends einen Knopf, mit dem die Rückstellung erfolgen könnte!

    Danke für die viele Hilfe, speziell Dir speichennippel

    Gruß
    Peter