Oregon 450t - Track nicht sichtbar

Hallo,

im Januar habe ich mein Oregon 300 verkauft und mir das 450t zugelegt.
Leider konnte ich erst jetzt etwas längere Touren machen, dabei habe ich gemerkt, das immer wieder (in mehr als 50% aller Fälle) der Track ab einer gewissen Zoomstufe nicht angezeigt wird. Mal geht es unter 800m nicht, mal sogar unter 2km. Zoome ich höher, taucht er wieder auf. Bisweilen fehlt auch mal nur ein Teil zwischendrinn.

Das Verhalten habe ich nun bei alle Tracks festgestellt, selbst erstellte (Mapsource), fremde, oder welche vom 300er.

Die Trackfarbe spielt da auch keine Rolle.

So ist das Gerät natürlich extrem unzuverlässig und praktisch wertlos.

Als Firmware ist die 4.20 aufgespielt, laut Web-Updater die aktuellste.

Extrem ärgerlich, hätte ich nur mein 300er behalten :-(

Einen Bedienerfehler kann ich ausschliesen, das 300er ist ja im Grunde das gleiche Gerät, und das habe ich jahrelang problemlos benutzt.

Gruß
Stefan

PS: Was ich vergessen habe: Wenn der Felher auftaucht, und ich das Gerät aus und wieder einschalte, funktioniert es meist wieder. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein, oder?
  • Former Member
    0 Former Member
    Ein mit LOS gestarteter Track oder einer, der nur so in der Karte angezeigt wird? Welche Landkarte ist drauf?
  • Hallo,

    ja, einer der mit LOS gestartet wurde. Die mit "Auf Karte anzeigen" markierten Tracks sind zu sehen, sind aber wegen der geringen Dicke nicht zur Orientierung geeignet.

    Als Karten habe ich die Topo V3 und 2 OSM Karten installiert, der Fehler tritt aber bei allen auf.

    Gestern habe ich mal die SD-Karte, auf der die Karten sind, komplett gelöscht und nur die Karten wieder zurück gespielt. Ev. liegt es ja daran, dass ich die SD-Karte mit allem was darauf war einfach vom 300er übernommen hatte !?
  • Hallo aus dem Sauerland.
    !Vorsicht ich bin Neuling!

    >Leider konnte ich erst jetzt etwas längere Touren machen, dabei habe ich gemerkt,
    > das immer wieder der Track nicht angezeigt wird.

    Bei meiner ersten Ausfahrt mit dem nagelneuem Oregon hatte ich das am Wochenende auch ein paar mal.
    In meinem Oregon ist nur die 1:100.000er Karte.
    Nach Trak-neu-Starten war die Spur dann aber immer wieder da.
    Kurze Zeit später war der Akku leer. Ni-MH gegen Alkaline gewechselt und ohne auf Alkaline umzuschalten, weitergefahren.
    Das Umschalten auf Alkaline habe ich vergessen. Schlimm?
    Danach aber (gut 30min Restfahrt) hat sich der Trak nicht mehr abgeschaltet.
    Ich hatte das Verhalten auf die in die Knie gehende Spannungsverorgung geschoben.
    Gruss Berthold
  • Klingt logisch, kann aber bei mir nicht sein. Hatte vollgeladene NiMH Akkus eingelegt (Eneloop) und asuch die korrekte Batterieart eingestellt.

    Mal sehen, habe jetzt auch das Gerät nochmal resettet. Vielleicht klappt es ja jetzt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Gestern habe ich mal die SD-Karte, auf der die Karten sind, komplett gelöscht und nur die Karten wieder zurück gespielt. Ev. liegt es ja daran, dass ich die SD-Karte mit allem was darauf war einfach vom 300er übernommen hatte !?


    Ich denke es liegt an den Karten. Bin aber von der Logik her überfordert:

    Die V3 war auf das 300er registriert, das hast Du verkauft.

    BEim 450 verwendest die jetzt die V3. Wie denn? Die auf das 300 registrierte Version?

    Die SD Version die nicht die Originale sondern eine Kopie ist? Und die hattest Du auch noch gelöscht?
  • Ich habe das Gerät verkauft, nicht die V3 !! Das ist ja ein Unterschied. Ich habe die auf das neue Gerät neu registriert, geht ja.

    Die Karten auf der SD-Karte habe ich natürlich vorher auf den PC gesichert und dann wieder zurückgespielt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe das Gerät verkauft, nicht die V3 !! Das ist ja ein Unterschied. Ich habe die auf das neue Gerät neu registriert, geht ja.



    Das wir uns recht verstehen: Mir geht es nicht darum irgendwas sachfremdes zu Hinterfragen oder schlimmeres. ;) Aber NEIN, das geht normalerweise nicht.

    Du hast mit der Topo V3 eine DVD-Version und eine SD-Version.
    Die registrierte DVD-Version kannst Du nicht so einfach "umregistrieren". Ausser Garmin würde Dir mitmachen.
    Die Karten auf der SD-Karte habe ich natürlich vorher auf den PC gesichert und dann wieder zurückgespielt

    Die SD-Version dagegen läuft nur auf der Originalkarte. Sprich: (Land) Karte und SD-Seriennummer sind verknüpft.

    Der Hintergrund der Frage ist ganz unverfänglich: Kann es sein dass nur die OSM "läuft"
    und die Topo unbemerkt nicht?
    Als Karten habe ich die Topo V3 und 2 OSM Karten installiert


    Ich denke einfach an die Möglichkeit dass Dein Track einem Weg folgen soll (Topo) den die OSM nicht bietet bzw. das Gerät beim Weg zeichnen deshalb Probleme hat.
  • Das wir uns recht verstehen: Mir geht es nicht darum irgendwas sachfremdes zu Hinterfragen oder schlimmeres. ;) Aber NEIN, das geht normalerweise nicht.


    Hätte ich doch nie gedacht ;)

    Du hast mit der Topo V3 eine DVD-Version und eine SD-Version. Die registrierte DVD-Version kannst Du nicht so einfach "umregistrieren". Ausser Garmin würde Dir mitmachen. Die SD-Version dagegen läuft nur auf der Originalkarte. Sprich: (Land) Karte und SD-Seriennummer sind verknüpft.


    Ich habe damals das 300er und die V3 als separate Produkte von Amazon gekauft.
    Ich war eigentlich der Ansicht, dass ich, falls ich mir ein neues Gerät kaufe, die gekaufte Karte auch auf dem neuen verwenden kann. Kann ja sein, dass das alte Gerät kaputt geht, dann kann es doch unmöglich sein, dass die extra gekaufte V3 mit "Kaputt geht", oder? Das wäre ja der Hammer schlechthin :confused:

    Wie auch immer, ich will alle meine Karten zusammen auf einer 8GB SD Karte haben. Sonst muss ich ja ständig Karten wechseln. Und das ist machbar, und für mich auch OK da ich das Original für stolze 163 Euro gekauft habe.

    Ich denke einfach an die Möglichkeit dass Dein Track einem Weg folgen soll (Topo) den die OSM nicht bietet bzw.
    das Gerät beim Weg zeichnen deshalb Probleme hat.


    Das glaube ich nicht. Das ist ja keine Route sondern ein Track aus Wegpunkten. Dem ist es im Grunde völlig egal ob auf dem Garmin überhaupt eine Karte installiert ist. Ich kann auch einfach nur der lila Linie nachfahren, ist manchmal sogar stressfreier da besser lesbar.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe damals das 300er und die V3 als separate Produkte von Amazon gekauft.
    Ich war eigentlich der Ansicht, dass ich, falls ich mir ein neues Gerät kaufe, die gekaufte Karte auch auf dem neuen verwenden kann. Kann ja sein, dass das alte Gerät kaputt geht, dann kann es doch unmöglich sein, dass die extra gekaufte V3 mit "Kaputt geht", oder? Das wäre ja der Hammer schlechthin


    EsIST so.

    Du kannst noch die SD-Karte nutzen, Du kannst das kaputte Gerät zur Verschrottung einsenden dann wird Dir die Lizenz umgeschrieben.

    Umgekehrt kannst Du die Freischaltdatei von deinem verkauften Gerät gar nicht mehr trennen. Du kannst ihm zwar den Code verheimlichen, die Karte löschen, der Freischaltcodeexistiert weiterhin unwiderruflich.
    Deshalb ja das "Entgegenkommen" Garmin´s im Falle der Verschrottung.

    Das ganze ist jetzt zwar etwas ab vom Thema aber kontrolliere doch einfach mal ob die V3 auf deinem Gerät überhaupt läuft. :confused:

    Das ist ja keine Route sondern ein Track aus Wegpunkten. Dem ist es im Grunde völlig egal ob auf dem Garmin überhaupt eine Karte installiert ist


    Stimmt!

    Nur wissen wir von einigen OSM´s dass sie alles mögliche verhindern können. Die einen die Suchfunktion, die anderen die Anzeige von Strassennamen, irgendwas.

    Mach einfach einen Selbstversuch:
    OSM runter- geht die Topo ?
    Wenn ja, geht der Track?

    Dann weißt Du Bescheid.
  • EsIST so.


    Hm, ist ja schon eine arge Gängelei was Garmin da tut. Na ja, die Welt ist nicht immer schön ;):D

    Nur wissen wir von einigen OSM´s dass sie alles mögliche verhindern können. Die einen die Suchfunktion, die anderen die Anzeige von Strassennamen, irgendwas.

    Mach einfach einen Selbstversuch:
    OSM runter- geht die Topo ? --- Die geht immer, so oder so :cool:
    Wenn ja, geht der Track?

    Dann weißt Du Bescheid.


    Das kann ich mal versuchen, die Karten einzeln ganz vom Gerät nehmen, gute Idee :)

    Gruß
    Stefan