Oregon-Route einfrieren?

Hallo aus dem Sauerland.
Kann man im Oregon beim Radeln eine Route stillegen/einfrieren, wenn man sie sichtbar gemacht hat? ( Sozusagen eine Route zu einem Track auf Umwegen erstellen)
Mit Basecam habe ich eine Route erstellt und sie ins Oregon übertragen.
Wenn ich aber mit dem Oregon die Route verlasse, rechnet sie die Route neu. Das möchte ich verhindern, weil da schon mal die unmöglichsten Wege gewählt werden.
Mit dem Basecam aus einem Track eine Route erstellen, geht wohl. Umgekehrt aber wohl (noch) nicht. Zur Zeit helfe ich mir, in dem ich manuell auf der Routenlinie einen Track neu erstelle, in dem ich über die Route die Trackpunkte neu setzte.
Geht auch nicht schlecht, ist aber immer etwas aufwendig.
Gruss Berthold
  • Former Member
    0 Former Member
    Hier unterschreiben:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4737

    MIt diesem Tool kann man Routen in Tracks umwandeln: WINGDB

    Oder Online bei gpsies.com.
  • Danke Speichennippel.

    Aber noch einmal nachgefragt zum WinGDB3.

    Ich suche die Konvertierung von Route "Name.gpb" auf Track "Name.gpx".

    Laut Bedienungsanweisung wandelt der Konverter (aus dem Feld-Eingabedatei) meinen Route "Name.gpb"
    in (Feld-Ausgabe) in das Format: "Name.gdb" oder "Name.tcx".

    Ich aber brauche doch die Konvertierung zum Track für das Oregon (im Ausgabe-Feld oder Zwischenspeicher)
    in das Format mit der Endbezeichnung .gpx wie: "Name.gpx".
    Lese ich das falsch?
    Gruss Berthold.
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei wingdb kann man jede Menge Optionen ankreuzen. Nicht alle passen für das Orgeon, da das Programm mehrere Geräte bedient.
    Oben kann man "Mapsource" ankreuzen. Man öffnet dann einfach eine .gdb-Datei und sagt konvertieren. Dann öffnet sich Mapsource mit der umgewandelten Datei. Nun kann man in MS einfach sagen "Datei speichern unter" und kann da auswählen in welchem Format die Datei gespeichert wird.
  • Hallo aus dem Sauerland.
    Oregon, von der Route zum Track konvertieren.
    Mit dem Laptop unterwegs im Womo (ohne Internet), weil es z.Z. mit der Konvertierung noch nicht einfacher geht, ist es der folgende Weg?

    Mit BaseCamp eine Route „Name.gpb“ erstellen und zu WindGDB3 übertragen.
    Mit WindGDB3 Routenpunkte anpassen und zu MapSurs als „Name.gpb“ übertragen.
    Mit MapSurs als „Name.gpb“ über „Speichern unter“ zum Track „Name.gpx“ konvertieren.
    Mit MapSurs als „Name.gpx“ dann in das Oregon übertragen.
    Sehe ich das so richtig.
    Danke und Gruss Berthold
  • Former Member
    0 Former Member
    .........
    Mit MapSurs als „Name.gpb“ über „Speichern unter“ zum Track „Name.gpx“ konvertieren.
    Mit MapSurs als „Name.gpx“ dann in das Oregon übertragen.
    ......


    Mit "Datei speichern unter" direkt im Oregon/SD-Karte speichern. Die .gpx kommt in den Pfad *:\garmin\gpx

    Die Funktion "übertragen" von MS funktioniert mit dem Oregon zusammen etwas merkwürdig. Hier steht, wie es funktioniert:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=6601