Tragegurt fürs GPS

Former Member
Former Member
Bisher habe ich mein Dakota immer in der Jacke, in einer wohl extra für diesen Zweck gedachten Brusttasche. Da nun der Sommer naht und dann keine Jacken getragen werden, stellt sich die Frage, wie man das Gerät dann befestigt, um einen möglichst guten Empfang zu haben.

Das mitgelieferte Halsband und der Gürtelclip aus dem Sonderzubehör sind da wohl nicht so ideal. Ich dachte eher an eine Art Gürtel, den man sich schräg umhängt, wie eine Umhängetasche, nur ohne Tasche halt.

Auf dem Gürtel sollte dann ein Fach für das Gerät sein, so daß es etwa an der selben Stelle landet wie mit der Jacke. Das Gerät sollte leicht ins Fach hineinzustecken und herauszunehmen sein.

Gibt es sowas und wo bekommt man es?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das mitgelieferte Halsband und der Gürtelclip aus dem Sonderzubehör sind da wohl nicht so ideal. ?


    Warum nicht? Ich laufe seit 4 Jahren mit dem Gürtelclip. Das ist einfach nur perfekt.

    Ich dachte eher an eine Art Gürtel, den man sich schräg umhängt, wie eine Umhängetasche, nur ohne Tasche halt.



    Und dann baumelt das Ding wie mit dem Original Carabiner. Den finde ich jetzt nicht so gut wenn man nicht gerade den Rucksack dabei hat. Selbst da wackelt es noch wie ein Kuhschwanz.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Oder halt das Teil hier: http://www.comkor.de/shop/Garmin-Zubehoer/Zubehoer-Garmin-Dakota-Serie/Garmin-Guertelclip-Dakota-Oregon-GPSMAP-62::780.html

    Hab ich im Einsatz; da wackelt und schlackert nix. Mußt halt nur eine Schlaufe o. ä. am Rucksackgurt haben oder ab das Dings an die Hose.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Warum nicht? Ich laufe seit 4 Jahren mit dem Gürtelclip. Das ist einfach nur perfekt.


    Bisher habe ich mich mit nur einer Person darüber unterhalten. Da kam raus, daß man es so weit oben wie möglich befestigen sollte. Am Gürtel ist das ja nicht gerade weit oben, aber vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Suchst Du so etwas?http://www.geocoinshop.de/products/Taschen-und-Holster/KangaTek-GO-Geocaching-Tasche.html


    Sehr interessant, in einer der weniger bunten Farben ist das genau das, was ich mir vorgestellt hatte.

    Ansonsten ggf. die Gamin Rucksackhalterung für den Dakota:
    http://www.comkor.de/shop/Garmin-Zubehoer/Zubehoer-Oregon-Serie/Garmin-Oregon-Rucksackhalter::1390.html


    Für Radler bestimmt optimal. Ich gehe aber zu Fuß und möchte es unterwegs auch gelegenlich in die Hand nehmen, dann ist es hinten zu weit weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bisher habe ich mich mit nur einer Person darüber unterhalten. Da kam raus, daß man es so weit oben wie möglich befestigen sollte. Am Gürtel ist das ja nicht gerade weit oben, aber vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm.


    Grau ist alle Theorie ;) . Weit oben, freier Blick zum Himmel, keine Störsender, wasweisich.

    Du hast doch (wie ich) das Gerät im Winter in der Jackentasche. Hier hat es Empfang DURCH die Jacke usw.

    Und nun, im Sommer soll das Gerät am Gürtel hängend ohne eingepackt zu sein schlechteren Empofang haben? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. ;)

    Die Theorien müssen noch aus der Zeit der Phase 12 Empänger stammen. Bein einem Sirf oder MTK der der empfindlicher ist, der selbstständig weiter rechnet, zählt auch das Argument der "Körperabschattung" nicht mehr.
    So dick kann keiner sein. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und nun, im Sommer soll das Gerät am Gürtel hängend ohne eingepackt zu sein schlechteren Empofang haben? Kann ich überhaupt nicht bestätigen. ;)


    Dann werde ich mir mal so einen Clip anschaffen. Ist ja wesentlich günstiger und weniger auffällig als die hier auch vorgeschlagene Tasche, die notiere ich mir für evtl. später.

    Wo genau trägst Du es am Gürtel? Ich habe ja rechts an der Seite schon das Handy, dann würde ich das GPS links an die Seite stecken. Der Arm wird da auch nicht stören? Dick bin ich nun wirklich nicht. ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe den Gürtelclip im Gürtel (früher Hosenbund aber da habe ich es bein Stöchcken werfen schon mal verloren) auf der LINKEN Seite nach der zweiten Gürtelschlaufe von vorne. Also GENAU SEITLICH am Fuß. Weiter vorne geht nicht, da sind die Leckerli´s in der Hosentasche. :rolleyes:

    Weiter hinten geht nicht sonst sitze ich im Auto drauf

    Den Gürtelclip finde ich perfekt.. Es wackelt nix, ist zugriffsbereit.

    Ich habe ZUSÄTZLICH an der Handschlaufe einen Karabiner eingenäht der um die Gürtelschlaufe kommt . Ist aber eine spezialität von mir da ich wie gesagt das Gerät schon verloren hatte. Der Gürtelclip ist unten ZU, bei Verwendung mit Gürtel kannst das Gerät nicht verlieren. Bei Verwendung ohne Gürtel, also nur im Bund, kann es sich u.U. (dauernd bücken, aufstehen, bücken aufstenen (Stöckchen werfen) hoch arbeiten und liegt dann samt Clip im Gras. :eek:

    Daher die zusätzliche Sicherung.

    Beim gehen mit Rucksack kommt die Sicherung in die Stockschlaufe, beim gehen mit Gürteltasche in eine andere Schlaufe.

    Ich habe immer DOPPELT gesichert.
    Ich habe ja rechts an der Seite schon das Handy, dann würde ich das GPS links an die Seite stecken. Der Arm wird da auch nicht stören? Dick bin ich nun wirklich nicht. ;-)


    Dito. ;) Das passt.

    Die Arme pendeln von selbst drüber. Da stört nix. So eng kann man die Arme ja gar nicht anlegen. Dabei ist mein 60er ein Prügel gegen Dein Dakota .

    PS: Die Gürtelclips haben oben einen Druckknopf der die Entnahme erleichtert.
    Ich kenne einen der reisst immer mit Gewalt raus und wundert sich dass es so schwer geht.:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS: Die Gürtelclips haben oben einen Druckknopf der die Entnahme erleichtert.


    Ganz so blöd bin ich dann doch nicht... ;-)

    Ich habe gestern einen gekauft und war damit bereits gestern und heute unterwegs. Funktioniert prima, sogar mit mit den Handschonern für Skaten bekommt man es noch aus dem Clip raus und wieder rein.

    Lediglich die Plastikfeder wirkt nicht ganz so vertrauenserweckend, mal sehen. Vielleicht darf man für die 9,99 aber auch kein ordentliches Scharnier mit Metallfeder erwarten.

    Danke für alle Hinweise zu den verschiedenen Möglichkeiten.