Detailkarten übertragen

Former Member
Former Member
Hallo ich will mich erstmal Vorstellen
Mein Name ist Steve und ich komme aus Salzwedel in der Altmark
Gestern habe ich mir das Dakota20 gekauft und stehe nun vor nen grossen problem und bitte um Hilfe.

Undzwar ist ja nur die Basemap drauf,wenn ich jetzt da ran zoome wo ich in der Stadt bin zeigt er mir keine Strasse an oder sowas.

Ich habe jetzt schon die ganze nacht verbracht und versucht einen Kartenauschnitt für Salzwedel draufzubekommen wo ich auch die Strassen sehe wo ich bin.

Könntet ihr mir bitte dabei helfen und mir genau erklären was ich machen muss ich habe schon alles versucht.Basecamp google maps usw ich weiss net weiter bitte um hilfe.
gruss Steve
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe jetzt schon die ganze nacht verbracht und versucht einen Kartenauschnitt für Salzwedel draufzubekommen wo ich auch die Strassen sehe wo ich bin.



    Welche Karte denn? MapSource und Basecamp sind (Karten-)Verwaltungsprogramme mit den Basiskarten.
    Richtige Karten musst Du kaufen oder dich bei den kostenlosen Freemaps umsehen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo
    suche mal bei openstreetmaps da kriegst Du kostenlose Karten inguter qulität je nach Region kommt ja immer drauf an wie gut die User dort mitarbeiten. Must halt nur schauen für was Du sie brauchst fürs MTB gibs die openmtb Karte, fürs Rennrad und Cityrad die Velo usw. must Du mal schauen. Bei der openmtb sind sogar kleinste Feldwege drin.
  • Former Member
    0 Former Member
    Schau hier mal:

    http://openmtbmap.org/de


    Hallo erstmal an alle vielen dank für eure Hilfe

    das mit openmtbmap habe ich gemacht und mir die Sachsen anhalt karte runtergeladen dann im Ordner die ersten beiden img datein aufs dakota gespeichtert und die Basekarte deaktiviert so sieht es schon besser aus.

    Jetzt stand aber bei der instalation 3 sachen

    Classic, Thin, Wide und Masqsource...... was sollte ich davon nehmen oder was ist das eigentlich.

    Bei openstreetmap komme ich net weiter ich weiss net wie ich da nen kartenausschnitt auf mein gerät bekommen kann.könnte mir das mal bitte einer erklären.

    was ich gerne haben würde wäre eine topografische karte von sachsen anhalt mit harz könnte mir da eienr helfen bitte.

    gruss steve
  • Former Member
    0 Former Member
    [...]
    Bei der Installation wird erklärt für was die 3 Styles sind. Also Karte nochmals Installieren und aufpassen und lesen!
    Die Karte hast du doch geladen - jetzt musst du nur noch das MapSource Handbuch Seite 9 lesen oder das Tutorial bei openMTBmap wie man ein Image ans Gerät überträgt.
    Das MapSource oder MapInstall installiert ist setzte ich jetzt mal voraus.

    Was hast du wie oben beschrieben schon auf dem Dakota gespeichert?
    Wenn eine Installationsreoutine hast ist das die PC Version der Karte die so nicht einfach auf dem Dakota verwendet werden kann.
    Irgendwie kommt mir das alles etwas durcheinander und unstrukturiert vor was du da machst und schreibst.

    Edit, Piz.Buin: Vollzitat entfernt
  • Former Member
    0 Former Member
    [...]

    Hi
    also ich habe das programm MapSource und auch die grosse Deutschlankarte runtergeladen,ich ahbe dann MapSource gestartet und oben hiess es ja Karte auswählen da war dann auch die deutschlandkarte dann habe ich auf das zeichen Kartenfunktion draufgeklickt und somit konnte ich einige Bereiche aus der Karte auf das Gerät draufspielen also momentan habe ich jetzt gut halb Deutschland drauf das funktioniert das habe ich heute alles gemacht und verstanden nur als ich über 10 bereiche angeklickt hatte und die draufspielen wollte hatte er mir fehler angezeigt und ich musste so ca auf 7 runtergehn
    die Karte die ich ahbe nennt sich openmtbmap_germany_14.4.2011
    Aber das mit den was ich beschrieben habe Classic, Thin, Wide und Masqsource......habe ich nichts gelesen was sollte ich da nehmen ich habe momentan Masqsource...... genommen ist das richtig?

    Edit, Piz.Buin: Vollzitat entfernt
  • Former Member
    0 Former Member
    guckst du hier:
    http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/2009/09/15/topographische-karten-fuer-garmin-gps-ha

    einentlich sehr simpel, um zumindest mal eine karte auf dem garmin zu haben! :)
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi
    Aber das mit den was ich beschrieben habe Classic, Thin, Wide und Masqsource......habe ich nichts gelesen was sollte ich da nehmen ich habe momentan Masqsource...... genommen ist das richtig?


    Nein für das Gerät musst du den Style zu deinem Gerät auswählen.
    Der MapSource Style hat fürs GPS zu wenig Kontrast so dass du bei Sonne nicht viel auf dem Display sehen wirst. Der ist für PC optimiert, daher heisst er MapSource.
    Ich glaube für Dakota ist der Classic Style der geeignetste.
    Ich schrieb doch die Karte einfach nochmals installieren - dann steht bei jedem Style genau dabei für was er optimiert ist.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe Wide genommen, bin damit zufrieden
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo
    ich habe jetzt auch Style genommen es sind jetzt auch die ganzen Feld- und Waldwege mit drauf.
    Vorher waren halt nur die Strassen und die Namen dazu was ich jetzt bei Style nicht habe aber das ist egal, wenn ich ja auf die Strasse klicke wird mir der Name angezeigt auch beim Fluss finde ich super.

    Selbst bei der Schatzsuche muss ich echt sagen bin ich mit den Gerät echt super zufrieden ,gestern hatte ich ein gefunden gehabt der hat mich auf einen Meter drauf hingeführt.

    Ich finde das macht richtig spass grade weil ich eh son Outdoorfreak bin

    http://www.youtube.com/user/stevew210981?feature=mhum