Hallo Oregon Community,
ich bewege mich was die GPS-Outdoor Aktivität betrifft in absolutes Neuland
und hoffe hier einige Tipps zu erhalten, die mir die Kaufentscheidung leichter machen.
Zu mir selbst: Ich radle zw. 7 und 8 tsd. km jährlich, hauptsächlich die tägliche Fahrt zur Arbeit, aber auch abendliche bzw. Wochendendtouren mit meiner Frau.:)
Zur Auswahl kamen bisher Oregon 450T, Dakota 20 und Edge 800. Preisobergrenze 400 €
In diversen Foren bin ich auf das Edge 800 aufmerksam geworden und habe dies schließlich als Bundle mit HF und Trittfrequenz bestellt.
Nach ein paar Tagen der Nutzung habe ich nun festgestellt, dass mir dieses Gerät zu kompliziert ist. Ich bin kein Technikmuffel, vielleicht liegt es nur an dem unzureichenden Handbuch, keine Ahnung. Warum ich mich gegen das Edge 800 entscheide, möchte ich hier nicht näher aufführen, es ist mir einfach zu viel Trainingscomputer.
Meine Anforderungen an das GPS:
GPS sollte als nahezu vollwertiger Tachoersatz (z.Zt. noch Ciclosport CM 4.2) dienen.
- Pulsanzeige (Durchschnittspuls, Max und Min nicht notwendig)
- Gesamtkilometer
- Teilstreckenkilometer
- aktuelle Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Maximalgeschwindigkeit
- Geocaching (wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein :rolleyes:)
- Navigation per Route, am liebsten mit Openstreetmap (nicht weil so kostenlos ist, sondern vielmehr weil Sie ständig durch die Teilnehmer aktualisiert/erweitert wird).
Ein Autorouting muss es nicht unbedingt können, ich weiß dass dies bei den heutigen Geräten ohne vorherige Wegpunkte sowieso sehr schwierig ist.
Die vorherige Planung von Routen am PC wäre völlig o.k.
Bei der Durchsicht der Handbücher (Oregon 450(T) und Dakota 20) habe ich nur wenige Hinweise zu meinen Anforderungen (Gesamtkilometer, Teilstreckenkilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit) gefunden. :confused:
Vielleicht könnt Ihr mir dazu mehr Infos geben. :o
Auch habe ich mehrfach gelesen, dass das Ablesen während einer Radtour beim 450T oft sehr schwierig ist und die Nutzung am Bike nur eingeschränkt möglich ist. (Am Edge 800 empfand ich dies aber auch nicht wirklich als optimal!)
Vorab schon mal ein großes Danke für alle Tipps die ich von Euch erhalte… :)
Gruss Crossbiker74