Oregon-Verhalten mit Routing

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich habe mir eine Wander-Teststrecke angelegt, um das Verhalten des Gerätes mit verschiedenen Einstellungen besser kennen zu lernen. Folgendes ist mir aufgefallen:

Ich verlasse die erstellte Route bewusst. Nach ca 250m piepst das Oregon und zeigt mir mit einem Pfeil zurück den Weg auf die ursprünglich geplante Route an. An einer anderen Stelle der Route gleicher Versuch. Diesmal keine "Warnung", dass ich von der geplanten Route abgewichen bin. Nach 900m dann korrekt eine Neuberechnung zum Ziel. In einem weiteren Fall kam die Warnung erst nach 600m.

Warum dieses unterschiedliche Verhalten und nicht immer gleich, also z B nach ca 200m?

Auch aufgefallen ist mir, dass das Gerät vor Abbiegungen nicht piepst, wie das im Forum schon erwähnt wurde.

Gibt es übrigens eine Übersicht, wann das Oregon piepst oder theoretisch piepsen könnte?

Gruss, cucu3800
  • Ich fürchte, dies ist kein Verhalten eines Geräts der Oregon-Serie schlechthin, sondern es kommt nach meiner Erfahrung auf das Gerät an. Bein meinem 400t ist es so wie in dem Beitrag beschrieben, bei meinem 550t hingegen werden, was ich besser finde, Abweichungen von der Route vom Gerät ignoriert. Bei Wandereungen in Brandenburg, wo ich überwiegend unterwegs bin, weichen die Wege vielfach von der Karte ab, so daß einem garnichts weiter übrig bleibt, als von der berechneten Route abzuweichen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wie das Gerät Wege findet hängt maßgeblich von der verwendeten Karte ab. Eine CityNavigator berechnet den Weg bei Verlassen neu, die Topo Deutschland 2010 nicht.

    Am extremsten sieht man das bei der OSM Open MTB. Die berechnet schöne Wege für Mountainbiker, wenn man "Auto" einstellt.
  • Beim Verwenden der Karte Topo 2010 rechnet beim Verlassen der Route mein Oregon 550t nicht neu, anders jedeoch der 400t.