Hallo zusammen,
ich möchte hier einen Verbesserungsvorschlag machen bzw. auch evtl. Meinungen & Tipps einholen, wie ich den von mir empfundenen Misstand an der Garmin-Software auf meinem Oregon 450 evtl. vermeiden kann.
Ich nutze das Gerät primär für das Hobby Geocaching und habe dabei die Karte so konfiguriert, dass bzgl. der Datenfelder oben der Geocaching-Modus aktiviert ist, so dass ich mit einem Klick in die entsprechenden Optionen (Beschreibung, Logs, usw.) springen kann und mir auch ohne konkrete Navigation der naheliegenste Cache angezeigt wird. Dies gefällt mir soweit auch gut, allerdings habe ich ein Problem: Desöfteren gebe ich auch einmal Koordinaten (z.B. Mystery-Lösungen oder auch andere POIs) ohne einen konkreten Bezug zu einem Geocache ein. In diesem Fall wird mir leider immernoch die Entfernung zum nächsten Cache gezeigt und ich kann keine Angaben darüber erhalten, wie weit ich noch vom eigentlichen Ziel entfernt bin...
Nun habe ich testweise einmal umgestellt und verwende nun 2 Datenfelder für die Entfernung, allerdings fehlt mir hier dann der "einfache & schnelle" Absprung zu den Geocaching-Details, falls ich diese benötige.
Die Mischung des ganzen wäre aus meiner Sicht perfekt, also entweder bei den normalen Datenfeldern einen GC-Knopf mit einfügen zur Auswahl oder eben das Dashboard für Geocaching noch etwas optimieren.
Den Königsweg kann ich leider auch noch nicht aufzeichnen - bin noch auf der Suche nach der optimalen Verwendung des Geräts :-)
Bin in jedem Fall für Tipps & Tricks dankbar und würde mich freuen, wenn der GARMIN-Support evtl. auch einmal Feedback geben würde :)
Vielen Dank!
Grüße
JetGum