Oregon 550t - Anfängerfragen

Hallo!

Ich besorge mir nächste Woche den Oregon 550t und die Topo Österreich V2 und habe im Vorfeld das Benutzerhandbuch und diverse Testberichte gelesen. Folgende Punkte konnte ich bisher nicht klären - und ich will nicht schon am Anfang Fehler machen:

1) Ich benutze derzeit einen Zümo 660 und MapSource. Die Topo Österreich V2 kommt laut Beschreibung als DVD und auf microSD. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, schiebe ich die microSD in den Oregon und die DVD in den PC. Muss ich bei der Installation am PC etwas besonderes beachten, um MapSource alternierend mit den Karten für den Zümo und für den Oregon nutzen zu können?

2) Ich weiss derzeit noch nicht, wie groß die mit der Topo mitgelieferte microSD ist. Gehe aber davon aus, dass sie gerade einmal so groß ist, dass die Topo Platz findet. Kann man den Inhalt der Topo-microSD bedenkenlos auf eine leere 16GB-microSD kopieren und dann die große microSD verwenden (um mehr Platz für Foto's zu haben)?

Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße aus Wien,
Peter.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    zu 1. nein man muss eigentlich nichts beachten - man kann unter MS beliebig viele Karten verwalten

    zu 2. nein die Karte auf der SD-Card ist an die ID-der SD-Card gebunden und lässt sich nicht kopieren. Du kannst aber auf eine neue SD-Card von MapSource ein neues Image erzeugen und übertragen.
  • Die auf micro SD vorinstallierte Karte läuft in jedem Gerät (und läßt sich, wie schon erwähnt, nicht kopieren). Die auf dem PC installierte Karte wird mit einer Geräte- ID "verheiratet" und läuft dann nur auf diesem Gerät.