Firmwareversion 4.50 (Oregon x50)

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523
Download:
http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__450.gcd

Changes from version 4.20 to version 4.50:
Updated magnetic Earth field data
Improved GPS performance
Improved support for BirdsEye™ Satellite Imagery (each provider's imagery can be configured independently)
Increased the maximum number of supported JNX files to 250 from 200
Fixed issues with WAAS/EGNOS
Fixed issue with track navigation sometimes not adding waypoints to the Active Route list
Fixed issue with MPC map labels disappearing
Fixed shutdown on the map page when you have a geocache dashboard active and return after pressing the geocache name
Fixed issue with moon not showing on sun and moon page
Fixed issue with photo viewer not displaying correctly
Fixed issue with progress bar displaying properly on power up
Fixed issue with waypoint distances showing significantly off in the waypoint manager
Fixed issue with 3D view
Fixed issue with track navigation not adding waypoints to the Active Route list when they are exactly equal to a track point
Fixed shutdown when more than the maximum number of JNX files were present
Fixed 'Search Near' functionality on Hunt & Fish and Sun & Moon pages
Fixed shutdown related to topographical maps and land cover text size
Fixed shutdown associated with certain custom POI files
Fixed Glide Ratio to Destination field
Fixed problem with profiles and the fields on the map page
Fixed an issue with magnetic north reference and waypoint headings
Fixed shutdown on the map screen when a waypoint was being moved to the same location as a geocache or other POIs
Fixed an issue with archived tracks not displaying properly
Fixed an issue with having too many custom symbols on the device
Fixed an issue with renaming a waypoint immediately after creating it
Modified the 'Arriving at Destination' message banner so that it no longer appears when navigating to a geocache

Zielsuche -> Fotos stürzt immer noch auf der dritten Seite ab.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich bin jetzt 3 Tage mit der 4.50 unterwegs gewesen und konnte keine Probleme aber auch keine Verbesserung feststellen.

    Der Unterschied zwischen Reisecomputer und der Information des aufgezeichneten Tracks ist immer noch recht groß.

    Was mir aufgefallen ist: wenn eine OSM Karte (ohne Höheninformationen) aktiv ist, hängt sich mein Oregon 450 auf wenn man bei einer Route auf "Höhenprofil" geht. Das ist mir vorher nicht aufgefallen. Kann aber vermutlich nicht als Bug gewertet werden da es ja nur mit OSM Karten auftritt.
  • - im Wald zu Fuss bleibt der Cursor auf dem Pfad "hängen", auch wenn man schon durchs Unterholz geht oder am Teichufer sitzt - der Toleranzbereich, in dem der Pfad als Position angenommen wird, scheint zu gross. Erst nach einem Neustart sieht man dann die unkorrigierte Position

    Ist diese Toleranz einzustellen, oder am besten: die Korrektur im ganzen abschaltbar?


    Diese Beobachtung kann ich auf Grund meiner letzten Wanderung in der vergangenen Woche nicht bestätigen, wobei ich "auf Straße anzeigen" ausgeschaltet hatte. Wie es sich verhält, wenn diese Option eingeschaltet ist, weiß ich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member
    habe heute nochmal beide Versionen getestet "FW. 4.50 und 4.20" und da sind ganz große unterschiede zu bemerken, zum einem hängt bei der FW. 4.50 der Positionspfeil
    immer hinterher oder bleibt gar stehen owohl man in bewegung ist dann wackelt die
    Karte immer hin un her die GPS Genauigkeit ist viel schlechter alles das läuft unter der
    4.20 viel Stabiler aber egal wenn das bei euch nicht so ist dann gibt es wohl unterschiedliche Geräte inerhalb einer Baureihe.

    Gruß aus Köln
    Markus
  • ...also ich habe auch die "Positions-Pfeil-Hänger" mit der 4.50. :o

    Erst ein Neustart löst das Problem.
  • Former Member
    0 Former Member
    Nach Update auf 4.50 hängt der Positionspfeil und die Karte ruckelt bzw. wird langsamer aufgebaut als bei der 4.20. Verbesserungen fehlanzeige.

    Die Programmierer die Garmin für sich arbeiten läßt und damit Garmin selbst sind miserabel. Denn die Firma muß jedes Update freigeben und ist damit immer verantwortlich, für das was ihre Mitarbeiter verzapfen.

    Ach ja und ich habe ein Reset durchgeführt.

    Viele Grüße,
  • Former Member
    0 Former Member
    Verbesserungen fehlanzeige.


    das ab 4.31b gelistete Fixed issue with MPC map labels disappearing ist schon eine verbesserung, für die das update auf die aktuellste non-beta gelohnt hat.

    und wie ein kurzer test im städtischen heute gezeigt hat, scheint es wirklich die einstellung setup>routing>(nicht) auf strasse fixieren zu sein, die den cursor wieder, wie gewohnt, an die reale position springen lässt.

    danke an PYTAGORIX, SHISHAPANGMA und MARKUSKR.
    alleine wäre ich nicht auf diese an definitiv unlogischer stelle versteckte einstellung gekommen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe es auch getestet.
    Einstellungen->Routing->auf Straße zeigen.

    Solange keine Route aktiv ist, ist das Positionsdreieck da wo ich bin, auch abseits der Straße.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe es auch getestet.
    Einstellungen->Routing->auf Straße zeigen.

    Solange keine Route aktiv ist, ist das Positionsdreieck da wo ich bin, auch abseits der Straße.


    hast du die Funktion auch an beim Cachen d.h. wenn der Cach mitten im Wald ist und keine wege dort hin führen ?

    Ich hatte gestern das mal mit der 4.49b probiert, es ging einwandfrei, er führte zuerst
    mich über die dortigen Wege und als ich sie verlassen hatte auch weiter per Luftlinie
    zum Cache Versteck.

    Gruß Markus

    P.s. mit der 4.20 geht es auch ich bin mir immer noch sicher das es die Stabilere Version
    von allen hier ist.
  • Former Member
    0 Former Member
    Meistens benutze ich auf Straße berechnete Routen. Da macht die Funktion "auf Straße zeigen" Sinn, denn wenn man die Wege verlässt, ist man nicht mehr auf seiner Route und damit falsch.

    Wenn gar keine Route aktiv ist oder man die Tracknavigation benutzt, greift "auf Straße zeigen" nicht.

    Luftlinienrouting habe ich nicht ausprobiert. Wenn da "auf Straße zeigen" aktiv wäre, wäre das falsch.

    Mir ist nur aufgefallen, dass sich "auf Straße zeigen" sporadisch von alleine auf "Ja" stellt. Eine Regel, wann das geschieht, kann ich nicht ausmachen.
  • wie kann ich denn downgraden? Hat jemand die 4.2er Version noch?

    Gruß Corundus