Wäre ja m.E. eigentlich die Aufgabe des Herstellers, zumindest klar zu sagen, welche Größe (d.h. welchen Adreßraum) die Geräte-H/W und -S/W unterstützt. Bei der Kompatibilität wird's wegen Vielzahl der am Markt angebotenen Kartentypen natürlich schon schwieriger, auch wegen möglicher Gewährleistungsansprüche.
nachdem ich mit einer 16gb karte von kingston probleme hatte (oregon 550t ist ab und zu abgeschmiert) hab ich nun eine 32gb karte von transcend drin und hatte bisher noch keine probleme.