Sägezahnmuster im Höhenprofil?

Former Member
Former Member
Hallo,

seit einigen Tagen beschäftige ich mit dem Oregon 450 und teste momentan die verschiedenen Möglichkeiten des Gerätes durch.

Bei der Track-Aufzeichnung sind im Höhenprofil immer wieder Ausschläge von ca. 5m nach oben und unten zu erkennen, welcher über einen begrenzten Streckenabschnitt beinahe identisch sich wiederholen. Besser erkennbar wird dies dann in der Betrachtung in Basecamp.

Das Höhenprofil vor und nach den oben angesprochenen Streckenabschnitten ist dagegen beinahe geradlinig. Das Phänomen kommt sowohl bei Benutzung am Rad vor sowie auch im Auto. Das Gerät wurde während der Trackaufzeichnung nicht bedient, sondern befand sich am Lenker bzw. auf dem Beifahrersitz. Auch nach einer Fahrt auf einer guten Bundesstraße waren solche Ausschläge zu verzeichnen, also keine großen Einwirkungen auf das Gerät, welche eventuell den Barometer beeinflussen würden.

Kleine Ausreißer sind vertretbar. Auch nachvollziehbar ist die bekannte Empfindlichkeit des Barometers während der Gerätebedienung. Aber beinahe identische Ausschläge über mehrere Kilometer kann ich nicht nachvollziehen.

Hat jemand einen Tipp, an was dies liegen könnte? Bedienungsfehler oder Geräteproblem?

Besten Dank für mögliche Tipps.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hab ich so jetzt noch nicht gesehen, bei welcher Aktivität ist das entstanden? War das Gerät im Rucksack oder wie getragen? Was Ähnliches hab ich mal beim Rodeln gesehn, als das Gerät in der Jacke war und ständig Druckveränderungen kamen.
    Welche Software ist auf dem Gerät?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Besten Dank für die schnelle Antwort.

    Diese Muster kam u.a. zustande als ich mit dem Rad auf befestigten Straßen unterwegs war. Das Gerät wurde mit Lenkerhaltung von Garmin benutzt. Als dieses Muster auch während der Fahrt mit dem Auto auftrat, lag das Gerät auf dem Beifahrersitz. Da dies während einer Fahrt auf einer ordentlichen Bundesstraße auftrat, macht mich noch etwas stutziger. Also keine Schlaglöcher oder andere Unebenheiten, welche eventuell einen Druck auf das Gehäuse ausüben würden.

    Ich kann auch nicht nachvollziehen, das dieses Muster über manche Strecken eine große Gleichmäßigkeit an Höhenunterschied und gefahrene Strecke ausweist.

    Entsprechend dem Kundencenter habe ich die Software (nun 5.0) aktualisiert und einen Reset des Gerätes durchgeführt. Leider ohne Auswirkung.

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Sorry, glaub falsch gesehen.