Oregon 550t - SD-Karte im Gerät nicht erkannt?

Former Member
Former Member
Hallo in die Runde,
ganz sicher habe ich nur einen Denkfehler, aber ich finde ihn nicht.:cool:
Ich habe mir eine sd-Karte für das Gerät gekauft, sie eingelegt, aber irgendwie tut mein Gerät so, als ob es gar keine extra Karte hat. Was mache ich falsch??
Ich hoffe auf eure Hilfe und schon mal dankeschön aus Thüringen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist auf der Speicherkarte was drauf? Wenn da keine Karte installiert oder andere Daten sind, kann auch nix gefunden werden... :p
  • Wenn das Gerät an den PC angeschlossen wurde, wird auch eine leere SD als Laufwerk erkannt. Ggf. die SD noch mal neu einlegen und einrasten, manchmal hapert es nur daran. Falls Du da schon Daten drauf hast, sind die in einem Orner "Garmin"?; wenn nicht einrichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mir eine sd-Karte für das Gerät gekauft, sie eingelegt, aber irgendwie tut mein Gerät so, als ob es gar keine extra Karte hat.


    Was für eine Speicherkarte war das denn?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es ist eine Micro-SD-Karte mit 4 GB. Sie ist richtig eingelegt, eingerastet und meine eigentliche Frage sollte eher heißen:

    Wie kann ich das GErät dazu bringen, dass es auf diese Karte zugreift? Auf der Karte gibt es einen Ordner (GArmin - habe ich angelegt) Thüringen, d.h. osm Karte. Aber wenn ich navigieren will, sagt das Teil immer: Keine Straßen verfügbar.
    Obwohl auf dem Hauptgerät die Datei von mir der City-Navigator aufgespielt wurde(inkl. Mapsource).
    Angeschlossen am PC kann ich einen WEchseldatenträger erkennen (mit Inhalt!) und den Oregon - aber das Gerät will nüscht davon wissen
    Ich könnte mich schon krümmen, weil ich mich so dämlich anstelle - sorry :D
    Liebe Grüße aus Thüringen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche (Land)Karte ist den aktiv - CN oder die OSM Karte?
    Es darf immer nur eine routingfähige Karte aktiviert werden.
    Mit topo Karten kann man nicht von Straße zu Straße navigieren da die keinen Adressindex haben.

    Am Oregon kann und muss man nichts machen damit auf die SD-Karte zugrgriffen wird. Wen was drauf ist (Karten, POI, Tacks) in der entsprechenden Ordnerstruktur wie auf dem Gerät zeigt der Oregon dies auch an.
    Deine OSM Karte muss im Kartenmenue ja auch angezeigt werden neben CN?

    Der Oregon 550T hat nur ca. 650MB freien Speicher - wie hast du da CN noch drauf bekommen oder hast du nur ein Teilimage <650MB gemacht?
    Das wäre aber auch ungünstig da dann nur noch wenig Speicher für Tracks übrig ist, und die werden immer auf dam Gerät abgelegt.

    MapSource erzeugt auch immer gleiche Dateinamen , daher musst du die Karte auf dem Gerät erst umbenennen bevor du eine neue sendest.
    Im MS Dialog kannst du das Ziellaufwerk (Gerät oder SD-Card) auswählen (oder am PC im Massenspeichermodus (also nicht Garmin Spanner bei Auswahl Schnittstelle)).