Oregon 450: Reproduzierbarkeit von GPS-Messungen

Former Member
Former Member
also mir ist zwischen drei FW. eine ungenauigkeit von mehreren Metern bei den
selben Örtlichkeiten und fast zu den selben Zeiten aufgefallen. Das kann dann ja wohl
nicht an der Kartensoftware liegen. Es ist und bleibt ein Problem der FW. Entwickler
die wohl nicht vorab ihre Software genügend prüfen bevor sie diese freigeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Man sollte vielleicht auch nicht umbedingt von Genauigkeit, sondern von Reproduzierbarkeit sprechen.
  • Der Bezug zur "Genauigkeit" wurde von Drago1967 in #53 vorgegeben. Reproduzierbar kann es schon aufgrund der unterschiedlichen Witterungseinflüsse nicht sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    es müßte aber doch zumindestens eine in etwa Konstellation herchen da sie sich ja in einer und der selben Umlaufbahn befinden!

    Umlaufbahn schon, aber nicht gleiche Position:
    Zitat kowoma:
    Die Satelliten umkreisen die Erde mit 3,9 km pro Sekunde und haben eine Umlaufzeit von 12 Stunden Sternzeit, was in Erdenstunden 11 Stunden 58 Minuten ausmacht. Das bedeutet, dass der gleiche Satellit jeden Tag etwa 4 Minuten früher über der gleichen Position steht.


    ... ah, hatten wir ja schon ...