Höhenmetersumme unterschiedlich

Hallo!
Wenn ich mit meinem 450T eine MTB-Tour mache, hab ich leider sehr seltsame Höhenmeterwerte, die mir Fragezeichen über den Kopf bereiten:
Das Garmin wird von mir am Start auf Null zurückgesetzt (Reiserechner zurücksetzen), und der aktuelle Track natürlich gelöscht. Dann starte ich die Trackaufzeichnung, und mache meine Tour. Im Höhenprofil addieren sich schön nach und nach die Anstiegsmeter, und auch die absolute Höhe scheint soweit zu passen. Höhenmesser ist auf "Automatische Korrektur", also GPS+Baro gestellt.
Am Ende der Tour lese ich dann im Höhenprofil z.B. ab, dass ich rund 1600hm Gesamtanstieg hatte, und einen nahezu ähnlich Abstiegswert - passt! Schließe ich nun die Trackaufzeichnung und speichere den Track ab, und lass ihn mir wieder anzeigen, so kann ich im Datensatz des Tracks ja die hinterlegten KM- und HM-Werte mit im Gerät anzeigen lassen. Hier stehen nun aber zu meiner Verwunderung plötzlich nicht mehr 1600hm, sondern auf einmal z.B. rund 2200hm rauf und runter jeweils.
WIE KANN DAS SEIN? Was mach ich falsch?
Hinzu kommt, dass wenn ich den Track z.B. auf www.gps-tour.info hochlade, nun plötzlich nichtmal mehr 1600hm angegeben werden, sondern nur noch 1300hm. AAAAHHHHH...

HILFE!!!
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich kann die Abweichungen von bis zu 100% nur bestätigen. Die Funktion auf dem OREGON ist damit für den Wanderer nicht zu gebrauchen. Für ein Gerät in dieser Kategorie eigentlich nicht haltbar..

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich zeichne nur alle 30m die Trackpunkte auf, dann stimmts wenigstens ungefähr....

    Zu diesem Thema gibt es übrigens schon zig Verbesserungsvorschläge, die
    wurden leider noch nicht gehört :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich zeichne nur alle 30m die Trackpunkte auf, dann stimmts wenigstens ungefähr....

    Zu diesem Thema gibt es übrigens schon zig Verbesserungsvorschläge, die
    wurden leider noch nicht gehört :rolleyes:


    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis. Nun die Frage: wie stellt man das Aufzeichnen aller 30m ein? Ich finde unter Einstellungen als Aufzeichnungsart nur Zeit oder Entfernung.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Einstellung--Tracks---Aufzeichnungsart--Entfernung--Intervall
    und schon kannst du eingeben:)
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    meine Oregon zeigt vollkommen falsche Werte hinsichtlich der kumulierten Höhe an - die sind viel zu hoch.
    a) Gibt es dafür eine Lösung?
    b) Wie stellt man das Gerät auf barometrische HÖhenmessung ein?

    Gruß Uwe
  • Former Member
    0 Former Member
    Einstellung--Tracks---Aufzeichnungsart--Entfernung--Intervall
    und schon kannst du eingeben:)


    Hallo,

    vielen Dank, man muss eigentlich nur richtig hinsehen und ein bischen mitdenken - aber manchmal klemmt es eben....

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    wegen mitdenken: bei dieser Einstellungsart wird die Entfernung eingegeben, nach der wieder gemessen wird - richtig? Heißt das zwingend, es wird barometrisch gemessen?

    Viele Grüße

    Uwe
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe seit ein paar Monaten ein Oregon 450.
    Wenn ich einen Track aufgenommen habe finde ich an den verschiedensten Stellen unterschiedliche Gesamtanstiegswerte.
    Beispiel
    • aktueller Track Höhenprofil 332m
    • Garmin abgespeicherter Track öffne - auf Karte anzeigen - dann oben auf den Namen des Track drücke, zeigt es beim Gesamtanstieg 585m beim Gesamtabstieg 588 m an.
    • Track mit Base camp Eigenschaften ansehe stehen dort Anstieg 414m Abstieg 418m.
    Was ist jetzt richtig? Ein paar Meter Differenz wäre egal, aber Gesamtanstieg Garmin zu Basecamp 82 m (25%) und zu abgespeicherten Track 253m (76%) geht nicht.

    Die Antwort von Garmin: Die genaue Angabe des Anstiegs finden Sie im Höhenprofil und dem entsprechenden Datenfeld "ges. An-/Abstieg".
    Ich habe dieses bei Garmin reklamiert. Es wurde das Gerät getauscht Ergebnis weiter unterschiedliche Werte.
    Die letzte Antwort von Garmin: Die Angaben in Basecamp haben eine andere Datengrundlage und sind in Bezug auf das Datenfeld AUFSTIEG GESAMT nicht relevant. Das von Ihnen beschriebene Geräteverhalten zur Trackspeicherung ist derzeit so implementiert.
    D.h. wenn man den Track beendet und abspeichert, muss man sich die Werte aus dem Höhenprofil notieren. Auch nicht gerade ideal.
    Hat jemand eine Idee oder Erfahrung was man noch machen kann?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL],

    willkommen im Forum. Der Tipp von COOGOR wie man einen neuen Thread erstellt, war sicher gut gemeint ;)

    Du solltest Dich aber zuerst einmal mit der Suchfunktion hier im Forum vertraut machen. Nachdem das Modell schon lange auf dem Markt ist, liegt die Wahrscheinlichkeit doch recht nahe, dass auch andere Besitzer ein ähnliches Verhalten bereits festgestellt haben. Das Forum ist voll von diesen Beiträgen!

    https://forum.garmin.de/misc.php?do=showrules

    Gruß