Schutzfolie für Oregon?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir ein Oregon 450 zugelegt und würde das Display gerne mit einer Schutzfolie versehen.

Aus Erfahrung weiß ich, dass es dort richtig schlechte Folien gibt.
Kann mir jemand was vernünftiges empfehlen?

Danke
  • Ich benutze seit 2 Jahren Folien von Folix auf meinem Oregon 300. Schützen/passen super und sind mittelpreisig. Ich bestell gleich immer 2, weil ich grundsätzlich eine meim "montieren" verhunze... Schau mal bei amazon vorbei.

    Die günstigen Dinger bringen nichts.
  • Ich habe die Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 genommen. Passt prima, lässt sich recht gut aufbringen und ist sehr langlebig. Da ich aber auch immer gern die Dinger verhunze, bestelle ich immer 3 für den Preis von 2 bei schutzfolien24.de für die verschiedenen Geräte :o.
  • Ich hab die EXiM Ultra Clear Screen Protector
    War etwas skeptisch wegen der fehlenden Entspiegelung, aber das stört kaum. Viel schlimmer finde ich nämlich wenn "dank" Entspiegelung dann das Bild milchig wird (wie z.B. mit der Folix FX-Antireflection, mit der ich nicht glücklich wurde!)....
    Die EXiM passt leider nicht 100% genau, ist aber groß genug - stört also nicht! Das einzige was mich ärgert ist, dass ich die Folie erst NACH dem Kratzer im Display aufgebracht habe - dieser wäre einfach zu vermeiden gewesen...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Hilfe.
    Habe mir bei schutzfolie24 eine bestellt.
    Es macht wohl Sinn.
  • Jetzt nicht lachen: Die Folie nach dem Duschen im Badezimmer aufbringen, wenn dort noch hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Dann sind bedeutend weniger Staubteile in der Luft, die als Pickel unter der Folie recht unschön aussehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Absolut nicht zum Lachen, sondern eher zum Weinen! Nämlich, daß ich da nicht auch schon drauf gekommen bin. :cool::D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Denkbar wäre auch die Verwendung der Schutzfolie vom Montana zu verwenden. Mna müsste diese einfcah etwas zuschneiden. In der Verpackung sind drei Folien sowie ein Raspel zum blasenfrei aufbringen enthalten.
  • ein Raspel
    :confused: Rakel, hilft aber bei Staub auch nix. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also mit der ADQC27 habe ich sehr schlechte Erfahrungen gesammelt. Zwar auf Digitalcameras, aber immerhin.
    Diese Folie ist zu Beginn sehr schön entspiegelt. Fett von den Fingern bildet jedoch unschöne, silbrige Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen!
    Sofern man den Fehler macht (wie ich) Fingerprints nicht SOFORT zu entfernen. Dann fressen sich die Spuren regelrecht in die Oberfläche.
    Ist nun auf allen 3 Cameras (Digital) passiert.

    FOLIX FX ANTIREFLEX ist mein Tip. Kostet die Hälfte, ist aber super. Habe ich jetzt auch auf den Leicas und keine Probleme mehr.
    Schillert zwar nicht so wertig, dafür aber keine Flecken mehr.
    Wunderschön passgenau!
  • silbrige Flecken

    Habe die ADQC27 jetzt auf dem Dakota, Oregon und M10 im (fast) täglichen Einsatz und kann das mit den Prints nicht bestätigen. Sie lassen sich jederzeit mit einem Tempo oder anderem fusselfreien Tuch rückstandslos abwischen.
    Schillert zwar nicht so wertig

    Meine schillern gar nicht, was meinst du denn damit? :eek: