Oregon 450 Koppeln Herz- und Trittfrequenzsensor

Former Member
Former Member
Hallo,

bei mir kommt keine Kopplung mit dem Oregon 450 zustande.

Trittfrequenzsensor von O-Synce: macro2sx cad
http://www.o-synce.com/de/produkte/zubehoer/trittfrequenzsensoren.html

Herzfrequenzsensor von Suunto: Dual Belt
http://www.suunto.com/de/Products/Pods-Belts/herzfrequenzgurte/Suunto-Dual-Comfort-Belt/

Alle 3 Geräte sind angeblich ANT+ Geräte, aber es kommt keine Verbindung zustande.
Jemand eine Idee?

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Suunto-Brustgurt verwendet soweit ich das sehe die normale ANT-Technologie und nicht ANT+.
    Der Trittfrequenzsensor hingegen arbeitet mit ANT+ und sollte vom Oregon gefunden werden.
    Sendet der Sensor auch Signale während der Kopplung, also ist er in Bewegung?
    Auf dem Oregon befindet sich die aktuellste Gerätesoftware?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    mhh, dann hatte ich bzlg. Brustgurt nicht genau genug gelesen.

    Bei der Kopplung des Trittfrequenzsensors bin ich wie folgt vorgegangen.
    - am Rad montiert, Batterie raus genommen
    - Oregon eingeschaltet, im entsprechenden Menue auf Suchen gegangen.
    - Batterie am Trittfrequenzsensor wieder rein und dann gekurbelt.

    Auf dem Oregeon ist die Firmware 4.5 drauf.
    Trittfrequenzssenor "klickert" brav vor sich hin.

    Habe das ganze jetzt im Keller ohne Sat-Empfang probiert, draussen mit Sat-Empfang.
    Auch mit laufender Stoppuhr, weil ich irgendwo gelesen hatte, das es jemand bei sich nur geschafft hatte zu koppeln, wenn die Stoppuhr lief...

    Und nu? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab unter http://www.o-synce.com/de/produkte/zubehoer/ant-zubehoer.html Folgendes gefunden:

    "Zu beachten: Manche Hersteller von ANT+fähigen Endgeräten verzichten auf die Unterstützung der Einzelsensoren für Geschwindigkeit und Trittfrequenz. Es werden zwar beide Funktionen unterstützt aber nur in Verbindung mit dem Kombosensor (macro2sx com). Dies betrifft nach unserem Kenntnisstand vor allem ANT+Geräte von Garmin (z.b. Edge 705, Dakota 20, Oregon-Serie, Colorado-Serie, Forerunner 305 & 405)."
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :-(

    Oki, vielen Dank für die prompte Hilfe.

    Nun muss ich mir wohl leider doch ein paar neue Zubehörteile zulegen.
    Den Gurt habe ich ja von meiner Uhr und den Cadenzsensor von einem Freund bekommen.

    Kann ich davon ausgehen das die Sensoren die hier
    http://www.thisisant.com/modules/mod_product-directory.php?

    für den Oregon 550 gelistet sind auch für den 450 gehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, davon ist auszugehen.
  • Ich habe - leider das gleiche Problem mit der gleichen Kombination: also Oregon 450 + O-sync ANT+ TF-Sensor.:o

    Ist ein schöner Sch***, weil jetzt habe ich 3 dieser O-Sync Sensoren, die nur CAD-übertragen, gekauft, weil die an Räder kommen, wo ich den Oregon 450 verwende und jetzt gehen die net. Ist wirklcih ärgerlich, sollte Garmin mit einem Firmwareupdate schnellstmöglich ändern. Denn, es macht doch echt keinen Sinn, nur einen Geschwindigkeits-/TF-Sensor verwenden zu können, wenn die Gechwindigkeit gar nicht abgenommen wird.:rolleyes:
  • Ich habe diesen Thread gefunden, da ich auf der Suche nach einem ähnlichen Problem bin. Jedoch verwende ich den Garmin GSC 10 Sensor. Mein Oregon 450 will einfach nicht mit diesem sich koppeln und mir somit eine TF-Übertragung möglich machen.
    Was kann hier los sein?
    Er koppelt im übrigen mit keinem einzigen GSC10 - ich habe 3 verschiedene probiert, die jedoch mit anderen garmin Geräten (Edge 500 z.B.) einwandfrei funktionieren. Es muss das Problem also am Gerät liegen.
    Mit dem Garmin eigenen HF-Sensor habe ich hingegen kein Problem.

    Ich habe folgende Punkte schon probiert:
    • neue Batterie im GSC10
    • Software ist auf Version 6.60 bzw. die GPS-Software hat die version 6.00

    Leider hilft alles nichts. Das
  • Ich möchte hiermit nochmals auf mein vor rund 3 Wochen gepostetes Problem aufmerksam machen. Leider hat niemand was dazu geschrieben. Das Problem besteht ja nach wie vor...:-(