Speicherstruktur / Dateien Oregon

Former Member
Former Member
- Tracks auf Gerät und Speicherkarte
- zweite Speicherkarte mit den Tracks mitnehmen. Mit "Archive" kann man die von der Karte aufs Gerät kopieren, ohne PC.


Habe gestern die Tracks auf die Karte geladen.
Ich kann sie leider nicht im Archiv finden?

Außerdem:
Sende ich vom aktuellen BaseCamp einen Track über "rechte Maustaste/ senden an Gerät" auf mein Oregon, so finde ich den Track im Trackmanager nicht.
Schaue ich dann mit dem Explorer am PC nach, finde ich die Tracks, aber nicht im Ordner "GPX", sonden direkt beim öffnen (also in keinem Ordner)?
Ich muss sie erst dahin verschieben, dann finde ich sie auch im Trackmanager?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Oregon\garmin\gpx=normaler Trackspeicher, die Tracks sind direkt im Trackmanager sichtbar
    Oregon\garmin\gpx\archive=Archiv

    SD-Karte\garmin\gpx=normaler Trackspeicher, die Tracks sind direkt im Trackmanager sichtbar (drückt man hier bei einem Track "Archive" wird er in den obigen Pfad kopiert) Edit: nicht kopiert, sondern verschoben!

    "Senden an" benutze ich nie. Ich exportiere die Tracks immer erst auf die Festplatte. Erst wenn BC geschlossen ist, stöpsel ich den Oregon an den PC, wegen der vielen Fehlermeldungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke.
    Ich werde es wohl auch so händeln.

    Auf der Speicherkarte muss ich dann wohl einfach noch den Ordner "GPX" anlegen und dort hin kopieren.
  • Oregon\garmin\gpx=normaler Trackspeicher, die Tracks sind direkt im Trackmanager sichtbar
    Oregon\garmin\gpx\archive=Archiv

    SD-Karte\garmin\gpx=normaler Trackspeicher, die Tracks sind direkt im Trackmanager sichtbar (drückt man hier bei einem Track "Archive" wird er in den obigen Pfad kopiert) Edit: nicht kopiert, sondern verschoben!


    Seltsam, da muß ich aber jetzt mal nachfragen.

    Beim meinem Oregon 450 (ohne t) sind die Verzeichnisse aber etwas anders strukturiert.
    Gerätespeicher:
    garmin/gpx/current = der aktuelle Track (current.gpx)
    garmin/gpx/archive = die automatisch gespeicherten Tracks (Day 26-JUN-11 12.09.35.gpx)

    Diese Tracks werden alle ohne Eingriff im Trackmanager angezeigt. außerdem zeigt BC alle Tracks an.

    Verschiebe ich den Inhalt garmin/gpx ins gleiche Verzeichnis auf der Chipkarte, bekomme ich außer einer Fehlermeldung ' keine gespeicherten Tracks...' im Trackmanager nicht zu sehen.

    Ich kann nur manuell auf der Chipkarte abgelegte Dateien, Routen oder Cache, sehen, tracks werden ignoriert.

    Bei dem Vista Hcx, den ich vorher hatte, wurden die Tracks automatisch auf der Chipkarte gespeichert, beim Oregon finde ich zum Verrecken keine Einstellung dafür.
    Auch wurden alle Daten entsprechend im Gerät angezeigt.

    Zusätzlich splittet der seit ein paar Firmwareversionen die Tracks in 3000er-Blöcke auf, obwohl 'täglich sichern' aktiviert ist.
    Ein komplettes Reset ändert auch nichts an dem Verhalten, auf einen entsprechenden Bugreport zur Version v4.49 habe ich bis jetzt keine Reaktion bekommen

    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...] 2 verschiedene Fragestellungen aus der Diskussion entstanden.
    Das eine sind die Fehlermeldungen, weil BC mit dem Oregon umgefärbte Tracks nicht lesen kann.
    Das andere ist die Verwirrung um die Verzeichnisstruktur.

    @Bernd
    Den Pfad
    Oregon\garmin\gpx\current
    habe ich nicht aufgeführt, der ist aber auch vorhanden. Da drin ist die aktuelle Trackaufzeichnung. Die Datei da drin heißt current.gpx Diese lässt sich auch nur dort aufzeichnen. Eine Trackspeicherung auf SD-Karte gibt es beim Oregon (noch) nicht.

    Auf dem Gerät gibt es noch den Pfad
    Oregon\garmin\gpx
    Da drin sind Wegpunkte, Tracks, Routen und geocaches. Alle diese Elemente können auch in einer einzigen Datei stehen. Wenn man den aktuellen Track mit dem Gerät abspeichert, findet sich hier eine Kopie wieder. (allerdings beraubt um die Trennmarken, die z.B. beim ausschalten entstehen. Man kann aber "Teil speichern" sagen, wenn man die Unterteilungen braucht)

    Tracks können archiviert werden. Diese landen in folgendem Pfad:
    Oregon\garmin\gpx\archive

    Auf der SD-Karte kann man folgenden Pfad anlegen:
    SD-Karte\garmin\gpx
    Das Gerät behandelt diesen Pfad genau so wie denselbigen im Oregon. Das kann man nutzen, indem man im Trackmanager bei den Trackeigenschaften "archive" drückt. Dadurch wird der Track aufs Gerät in den Archivpfad verschoben.

    Unterhalb von ....garmin\gpx kann man weitere Ordner anlegen, um am PC etwas Übersicht zu erreichen.

    Auch auf die Gefahr hin, etwas Bekanntes zu wiederholen: Der Dateiname taucht nicht in der Geräteoberfläche auf. Mit dem Gerät kann man gar nicht sehen, wo welche Datei ist. Das Gerät ordnet den Inhalt einer .gpx-Datei in die passenden Kategorien, Track, Wegpunkt, Routenplaner und geocache ein.

    Zu der automatischen Archivierung kann ich nichts sagen, da ich das nicht nutze. Ich speichere meine Tracks am Ende einer Tour immer per Hand ab.

    Edit, Piz.Buin: verschoben aus https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4870
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich den Pfad Speicherkarte/Gamin/GPX meine Tracks ablege, finde ich sie auf dem gerät leider nicht?
    Weder bei den Tracks, noch im Archiv?
  • Pfad Speicherkarte/Garmin/GPX

    Wenn du es so im Gerät angelegt hast, wäre es falsch. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jooo, da hast du Recht.
    Es war zwar nicht der Fehelr, aber ich habe es hin bekommen.

    Nochmals besten Dank an alle!!!!!