Kompass-Problem Oregon 450

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit das Oregon 450 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Mit dem Kompass gibt es allerdings folgende Probleme:

- der Kompass hängt fest und zeigt keine Richtung mehr an (nur ein Neustart bringt Abhilfe)
- der Kompass zeigt die richtige Richtung nur während der Fahrt an
- der Kompass lässt sich nicht kalibrieren

Die genannten Probleme treten nur in sporadischen Abständen auf, auch
nachdem ich ein Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt habe. Die
Firmware ist auch auf dem neuesten Stand.

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. wäre das Garantiefall?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich habe vor 2 Tagen auf 4.50 aktualisiert, gestern funktionierte der Kompass auch einwandfrei. Auf meiner heutigen Radtour macht der Kompass wieder
    besagte Probleme:

    Bsp.:
    - ich öffne den Kompass und peile z.B. Richtung Süd
    - der Kompass steht kurz auf Süd 180° dreht dann aber z.B. auf Nord zurück
    und hängt sich fest (obwohl ich das Gerät weiter in 180° halte)
    - in der Kartenansicht ist der blaue Pfeil auch "fest"
    - es hilft nur ein Reset

    Wie könnte ich diese Probleme lösen?

    Danke & Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Bitte mal die SN und Ihre Adresse per PN schicken. Wir schaun uns das Gerät dann mal an.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich muss sagen, dass ich ein ähnliches Verhalten bei meinem Oregon feststelle, seitdem die 4.50 drauf ist...
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,
    das Problem habe ich auch und VOR d er 450.So geht Zeiger genau eine Weile ENTGEGEN dem Ziel, also volle 90 Grad versetzt, um dann plötzlich doch die richtige Richtung anzuzeigen, meist einige Zeit nach Marsch in die richtige Richtung. RESET war nie nötig, nur etwas Geduld. Konnte schon einige Minuten "hängen". An einen Defekt glaube ich nicht, siehe auch andere Beiträge an anderer Stelle hierzu.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    danke für die Antworten. Inzwischen habe ich auch in anderen Foren viel über diese Probleme gelesen, scheint ja häufig vorzukommen. RALFWINKLER´s Schilderung ist ja auch ähnlich.

    Ich habe zusätzlich zum Oregon 450 noch ein Vista HCX im Einsatz, bei dem funktioniert der Kompass super. Gerade wegen dem 3-Achsen-Kompass habe ich mich zusätzlich für das Oregon entschieden.

    Ob man es nun als Defekt oder "normales" Verhalten einstuft: Es ist für mich (zu dem Anschaffungspreis) nicht zufriedenstellend wenn solche Probleme auftreten.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    vielen Dank an Garmin für die superschnelle Abwicklung der Reparatur!

    Viele Grüße,
    Tom
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    leider tritt der Fehler bei meinem Oregon 450 nun wieder auf. Auf meiner gestrigen Tour ist der Kompass 3x "eingefroren" und ich mußte das Gerät (auch nach mind. 5 Minuten warten) neu starten, was für eine saubere Track-Aufzeichnung nicht vorteilhaft ist. Beim letzten Einschicken des Geräts wurde ja ein Softwarefehler festgestellt. Kann es sein das die geschilderten Probleme mit dem Betreiben des Oregon am Mac zusammenhängt (z.B. Aktualisierung der Software über Mac)? Ein Freund von mir hat auch das Oregon 450 und der Fehler tritt nie auf...

    Gruß,
    Tom
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich nutze zwar den Kompass am MTB zwar nicht, aber das blaue Dreieck reagiert bei mir auch immer schlechter:
    - sehr träge
    - oft 180 Grad falsch
    - oft komplett "neben der Spur"
    Korrektur gibt es erst nach einigen Metern Irrfahrt.

    Als ich das Gerät vor 3 Monaten gekauft (Firmware 4.30) habe, hat es einwandfrei funktioniert.
    Mit 4.50 habe ich die erste Verschlechterung festgestellt.
    Ab 5.00 finde ich das Gerät enttäuschend.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich nutze zwar den Kompass am MTB zwar nicht, aber das blaue Dreieck reagiert bei mir auch immer schlechter:
    - sehr träge
    - oft 180 Grad falsch
    - oft komplett "neben der Spur"
    Korrektur gibt es erst nach einigen Metern Irrfahrt.

    Als ich das Gerät vor 3 Monaten gekauft (Firmware 4.30) habe, hat es einwandfrei funktioniert.
    Mit 4.50 habe ich die erste Verschlechterung festgestellt.
    Ab 5.00 finde ich das Gerät enttäuschend.


    Ich habe das ja schon im Thread FW.5.0 geschildert und auf eine Antwort seiten des Garmin´s Teams gewartet mal sehen vieleicht ja jetzt.

    Das ganze fing mit der FW.4.50 an bei der FW.4.49b war soweit alles ok der SAT-Fix war innerhalb von 10sec. bei der Aktuellen dauert es manchmal bis zu 2-5min.
    Die genauigkeit war bei der Beta Version zwischen 1-3m. und bei der FW.5.0 kann man Froh sein wenn die 3m mal erreicht werden ansonsten ist es immer zwischen 12-30m an den selben Stellen innerhalb der selben zeit d.h wechsel von 4.49b auf 5.0 und andersrum. Das Positionsdreieck zuckt immer von rechts nach links usw und sofort. Ich Frage mich ernsthaft ob überhaupt mal einer sich das bei GARMIN angesehen hat.