Hoher / niedriger Punkt ausblenden

Former Member
Former Member
Wenn ich eine selbst geplante Tour (gespeichert als GPX) in meinem Oregon 450t abfahren, fügt das Gerät automatisch "hohe Punkte" und "niedrige Punkte" hinzu. Das nervt einigermassen, vor allem in hügeligem Gelände.....
Leider habe ich in den Einstellungen keine Option gesehen, mit der man das automatische Erstellen dieser Wegpunkte verhindern kann.
Fw 4.49
Gps 5.00

Kann mir jemand weiterhelfen?

Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nun ist`s eine Weile her mit Deiner Anfrage und Du hast keine Antwort erhalten.
    Ich habe das selbe Problem, hast Du es irgendwie gelöst?
    Lieben Gruß!:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der letzte Besuch im Forum war Jan. 2012, da hast Du verm. schlechte Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ClemensBerlin
    Leider keine Antwort erhalten und sonst auch nirgends einen Hinweis gefunden. Die Radsaison hat begonnen und diese dauernden hohen/niedrigen Punkte nerven wieder gewaltig..! Auch die letzten Updates der Firmware haben nix gebracht.
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :confused:
    Ich hab mir das sogar für Routen gewünscht :)
    Im Datenfeld "Dist to Next" sieht man am Berg sehr schön, wie lange es noch hoch geht, finde ich klasse.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. beim eTrex 10 finde ich Angabe der Höhenmarkierungen im Track recht sinnvoll, aber bei einem Gerät, dass ein Höhenprofil anzeigen kann?

    Ein Hinweis an die beiden Dau: Wenn ein Track mit Höhenprofil in Basecamp mit einer CN in eine Route konvertiert und daraus wieder ein Track erstellt wird, sind die Höhenangaben weg.

    Das Höhenprofil allerdings auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ein Hinweis an die beiden Dau: .


    Du bist soooo krank.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. beim eTrex 10 finde ich Angabe der Höhenmarkierungen im Track recht sinnvoll, aber bei einem Gerät, dass ein Höhenprofil anzeigen kann?

    Ein Hinweis an die beiden Dau: Wenn ein Track mit Höhenprofil in Basecamp mit einer CN in eine Route konvertiert und daraus wieder ein Track erstellt wird, sind die Höhenangaben weg.

    Das Höhenprofil allerdings auch.


    Das Oregon fügt die hohen und tiefen Punkte auch bei Tracks ohne Höheninfos ein. Es benutzt dazu die Karte mit den detailiertesten DEM Höhendaten. Die Karte muss nicht aktiv sein, es reicht, wenn sie auf dem Gerät ist. Die BaseMap enthält ganz grobe Höhendaten, daher kommt es immer zu diesen Punkten.
    (Loading Track with elevation Data from the Map) ;)

    Verhindern kann man das nur, wenn in der Trackdatei die Höhenagaben alle auf einen Wert, z.B. 0 Meter, setzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :confused:
    Ich hab mir das sogar für Routen gewünscht :)
    Im Datenfeld "Dist to Next" sieht man am Berg sehr schön, wie lange es noch hoch geht, finde ich klasse.


    Wenn man nur den Berg hoch und dann wieder runter fährt, mag dies hilfreich sein, aber wenn es vor dem eigentlichen Gipfel mehrere Zwischengipfel, Stiche oder Hügel gibt, dann interessieren mich diese recht wenig :)
  • Hallo,
    beim Dakota verwende ich folgenden Trick um die Hoher/Niedriger Punkt nicht mehr in der aktiven Route angezeigt zu bekommen:
    Track laden mit den automatischen H/N-Punkte.
    Gerät ausschalten und wieder einschalten.
    Danach sind diese Punkte aus der Liste verschwunden.
    Sollen die Punkte wieder aufgelistet werden, so muß der Track neu geladen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Jopi56
    Habs gerade auf meinem Oregon 450t getestet
    - Track ausgewählt, Karte anzeigen, Los: die H/N Piktogramme werden auf der Karte angezeigt
    - Gerät ausgeschaltet
    - Gerät eingeschaltet
    - Karte: die H/N Piktorgramme werden immer noch angezeigt... : (

    Einen Versuch wars wert.