GPX Dateien - Caches nicht zu sehen

Former Member
Former Member
Hi,
habe vor kurzem eine Tour geplant und gezielt einzelne Caches auf mein Garmin 450 gezogen (als .GPX)

Von 62 Caches werden mir lediglich 5 davon angezeigt.
Es ist kein Filter auf dem Orgeon definiert, also *alle* anzeigen.

Sehr frustrierend, wenn man dies dann unterwegs feststellt, da man sich auf diese Technik verlässt.

Wer hat eine Erklärung dafür ?
  • Vermutlich ein Anwenderfehler. Wenn ich meine PQ von GCC ziehe und in das GPX -Verzeichnis des Oregon kopiere, werden mir auch alle Caches angezeigt. Habe gerade damit meine Rücktour von I nach D damit ausgearbeitet und muss sagen, klappt für die 1.340 Km hervorragend.

    BTW, man sollte sich immer zuerst mit der Technik vertraut machen, bevor sie "scharf" eingesetzt wird.
  • Former Member
    0 Former Member
    Anwenderfehler ? Ich glaube in dem Fall kann man wenig falsch machen.
    Ich denke mal, Du hast die Frage nicht recht verstanden.
    Die Rede ist nicht von einer PQ sondern von einzelnen GPX Files.
    Bei einer PQ werden mir ordnungsgemäß alle Caches angezeigt.
    Und - mit der Technik bin ich vertraut, ich habe das GPS nicht erst seit gestern.

    Bin der Sache inzwischen allerdings etwas näher gekommen.
    Die Funktion "Auswerfen", bzw. "Hardware sicher entfernen" war bisher nach dem Kopieren der GPX Files nie wirklich notwendig, nachdem ich dies doch mal gemacht habe wurden mir zumindest fast alle Caches angezeigt...
  • Das Phänomen tritt bei mir sporadisch auch auf. Ich glaube auch, es reproduzieren zu können: Wenn ich die angezeigten Karten verändere (z.B. die Topo D ausschalte und die OSM einschalte), dann verschwinden die meisten Caches aus der Anzeige (könnten aber über die Suche gefunden werden). Ein Neustart des Gerätes hilft, dann klappt es wieder.