Firmwareversion 4.80 (Oregon x50)

Former Member
Former Member
Changes made from version 4.50 to 4.80:

- Added support for advanced geocache logging with OpenCaching.com. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/08/advanced-geocache-logging-with-opencachingcom.html) for more information.
- Fixed issue with multilingual custom POI files

Download über Webupdater oder Update manuell:
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523#Instruct

Important steps for future BaseCamp Compatibility:

If you are a user of BaseCamp now, or plan to be in the future, you must follow these steps to ensure your data is protected during this software update:

1 Connect your handheld unit to a computer and launch BaseCamp. Transfer all tracks, routes and waypoints to BaseCamp.
2 Delete the /Garmin/GPX folder from the handheld's mass storage.
3 Update the handheld's software via WebUpdater and reboot the handheld.
4 Reconnect the handheld to a computer and transfer your data from BaseCamp back to the handheld.
  • Former Member
    0 Former Member
    Gehen denn die Geocachingfunktionen, die vorher drauf waren, noch weiterhin vernünftig mit gc caches zusammen?

    Jo, es wird jetzt eine geocache_visitits.txt und .xml geschrieben.
    Erstere unverändert und die Zweite wohl zum loggen bei OX.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Fangemeinde,

    werde mal ähnlich wie DIRTBIKERMP3 versuchen am Streitbaum die Kneipe zu treffen, denn ich beobachte seit geraumer Zeit das gleiche Erscheinungsbild der Anzeige und der Trackaufzeichung bei meinem 550t. Mein Thema und Ansatz dazu https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10920. Mal sehen was die 4.80 bringt an der Stelle.

    Was sollen denn die Important steps for future BaseCamp Compatibility der Datensicherung, so was war ja noch nie notwendig! OK, jeder sollte hier eine Sicherung seiner Daten haben.

    1.) An wen meldet man einen Änderungswunsch für eine kommende FW?

    Ich würde gerne die Seite für das Zurücksetzen wie folgt ändern:

    Reisedaten zurücksetzen
    Aktuellen Track löschen
    Leerer Menüpunkt um einen Abstand nach unten zu erhalten
    Alle Wegpunkte löschen
    Werkseinstellungen

    Beim ausführen der beiden Punkte habe ich es schon mehrmals geschaft meine Wegpunkte zu killen. Doof aber auch.

    Viele Grüße und Danke für die Info
  • ...auch bei mir funktioniert der Bildbetrachter nicht korrekt, aber nicht bei allen Bildern.

    Gruß
    Loothy
  • Former Member
    0 Former Member
    Der Bildbetrachter funktioniert mit der V4.80 bei im Portrait-Format aufgenommenen Fotos nicht korrekt. D.h. der Bildbetrachter meint immer, Landscape-Fotos zeigen zu müssen und dreht dann die Portraitformate fälschlicherweise um 90°. Landscape-Fotos werden korrekt angezeigt.

    Bevor jemand diesen guten Vorschlag macht: Auch dreimaliges Reset hat nicht geholfen ;).

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member
    Nach langer Zeit mal wieder ein Update. Leider wurden die gemeldeten Fehler nicht behoben, Schade und unverständlich.
    Bitte dies als Feedback an die entsprechenden Stellen weiterleiten.
  • Former Member
    0 Former Member
    Nach langer Zeit mal wieder ein Update. Leider wurden die gemeldeten Fehler nicht behoben, Schade und unverständlich.
    Bitte dies als Feedback an die entsprechenden Stellen weiterleiten.


    Ja genau, und die GPS genauigkeit gegenüber der Version 4.20 sowie 4.49b. ist Felerhaft. Ich habe jetzt die FW. V. 4.80 seid einer Woche drauf und getestet die
    Ungenauigkeit gegenüber den anderen Versionen 4.20 & 4.49b. beträgt mit unter
    5-12m. das kann es wohl nicht sein. Was habt ihr den gemacht ???

    Gruß Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Ungenauen GPS Empfang kann ich nicht feststellen.

    Was nicht in der offiziellen Liste steht:
    Das Problem, dass BaseCamp umgefärbte Tracks nicht öffnet, ist behoben. Es ist sogar daran gedacht worden, die Farbe von BC zum Oregon mitzunehmen (und umgekehrt).
    Tracks habe also nicht mehr diese doofe Standardfarbe, wenn man in BC eine Farbe setzt. :)

    Als Fehler bleibt aber der Simulationsmodus. Wenn man den einschaltet, ohne Sats gefunden zu haben, geht die Entfernung zum Ziel und "Gehe zu Position" nicht.

    Jetzt noch Tracks mit Richtungspfeilen versehen, ein profilabhängiger Gesamtkilometerzähler, eine verlässliche Höhensummierung in Tracks, eine wählbare Farbe für die aktive Navigationslinie, Höhenmeter in der Kartenansicht, eine lesbares Höhenprofil (nicht dunkelgrün auf schwarz), äh, noch was vergessen?

    Unterm Strich aber trotzdem ein tolles Gerät.
  • Ja genau, und die GPS genauigkeit gegenüber der Version 4.20 sowie 4.49b. ist Felerhaft. Ich habe jetzt die FW. V. 4.80 seid einer Woche drauf und getestet die
    Ungenauigkeit gegenüber den anderen Versionen 4.20 & 4.49b. beträgt mit unter
    5-12m. das kann es wohl nicht sein. Was habt ihr den gemacht ???

    Gruß Markus


    Servus,

    der 450T liefert inzwischen genauso gute Ergebnisse wie der 62er bei der Trackaufzeichnung bei mir.

    Gruß

    Frank
  • Hallo zusammen.
    Ich kann die aussage von Speichennippel nicht bestätigen.:confused:
    Mein Oregon 550 zeigt die Position seit der neuen Fa. sehr genau an,etwa 6-8 meter besser als vorher.
    Habe letztens eine Kanutour auf der Lahn gemacht, und die Trakaufzeichmung ist jetzt meinens erachtens super.:D Im moment zeigt er mir den aktuellen Standort sehr exakt an.:D:D

    Gruß EX-Racer