Firmwareversion 5.00 (Oregon x50)

Former Member
Former Member
Changes made from version 4.80 to 5.00:

-Modified default map trails to appear as dashed red lines
-Fixed issue where geocache icons would sometimes not draw on the map while using Garmin GB Discoverer™ maps


Download über Webupdater oder Update manuell:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523#Instruct

Important steps for future BaseCamp Compatibility:

If you are a user of BaseCamp now, or plan to be in the future, you must follow these steps to ensure your data is protected during this software update:

1 Connect your handheld unit to a computer and launch BaseCamp. Transfer all tracks, routes and waypoints to BaseCamp.
2 Delete the /Garmin/GPX folder from the handheld's mass storage.
3 Update the handheld's software via WebUpdater and reboot the handheld.
4 Reconnect the handheld to a computer and transfer your data from BaseCamp back to the handheld.
  • Fehler bzw. Absturz bei der Zieleingabe -> Fotos -> 3. Seite ist immer noch.

    Sorry, aber sollte so etwas in der to do Priorität nicht etwas höher bewertet werden? :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Betrifft die neue Firmwareversion 5.00:

    Auch weiterhin der Fehler bei "Zu Position gehen" im Vorführmodus :confused:!!! Hier wird leider immer noch der aktuelle Standort angezeigt (verwendet), der beim Start des Gerätes Oregon ermittelt wurde oder noch als letzter Standort gespeichert war. Zur Erklärung für Einsteiger: bei Benutzung des Gerätes in Räumen gelingt eine Satellitenortung trotz des empfindlichen Empfängers nicht sofort, vor allem beim Kaltstart nicht. Das betrachte ich jedoch als normal. Daher kann man zur Simulation in den Vorführmodus gehen (Einstellung - System - GPS-Modus wählen - Vorführmodus) , ohne dass das Gerät nebenbei die ausreichende Anzahl Satelliten gefunden hat.

    Vom aktuellen bzw. letzten Standort aus geht nach Berührung des Buttons "Los" und danach "Zu Position gehen" eine violette Linie bis zum gewünschten Ort (Wegpunkt oder sonstiges). Eigentlich sollte der gewünschte Ort angezeigt werden. Diese Funktion ist sehr nützlich, denn man möchte z. B. für einen Urlaubsort testweise wissen, wie dort in der 3D-Ansicht die Umgebung ist, sind hohe Berge vorhanden und wie verläuft zum Beispiel der Wanderweg auf einen Gipfel?. Oder welche interessanten Punkte sind in der Nähe meines Urlaubsortes zu finden? Beim Vista HCx ist diese Funktion sehr mühsam einzustellen! Dort geht es nur über: Karte auszoomen, Ort suchen und langsam wieder einzoomen und den gewünschten Ort zentrieren. Daher ist bei den neuen Geräten wie "Oregon" oder "Montana" diese Funktion ein Kinderspiel, wenn ... ja, wenn sie bei Neuerungen der Software nicht irgendwann verändert wird, ... liebe Garmin-Techniker:rolleyes:!

    Der sofortige "Flug" zum jeweiligen Ort war mindestens noch bis zur Version 3.90 möglich, die ich nun wieder neu aufspielen muss, damit diese Funktion wie gewünscht ausgeführt wird. Hallo Garmin! Bitte ändern! DANKE! :)

    Gruß, Kalle (ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich für alle erklärt, denn es lesen nicht nur Insider in diesem Forum;)).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was genau ist denn unter "Modified default map trails" zu verstehen?

    Das "Modified" ist mir ja noch klar, aber was sind denn default map trails?
    Kann man jetzt Wege (trails) auf einer (Garmin) Karte ändern?
  • Der Fotobetrachter kann, wie auch schon in der V4.80, nicht mit Fotos im Portrait-Format umgehen.

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!
    Ist der Transfer der Daten zu Basecamp wirklich notwendig?
    Was ist der Unterschied, wenn ich es nicht mache? Kann ich Basecamp dann nicht mehr nutze??
  • Für solche Fragen bitte einen separaten thread aufmachen, hier geht es um die Firmware. Für BC gibt es ein eigenes Forum.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe das oregon 450 jetzt etwa 2 Monate.
    Gekauft mit Firmware 4.30 und nach und nach auf die aktuelle Version upgedatet.

    Bisher kann ich nur feststellen, dass Reaktionszeit und Genauigkeit des Pfeils am Display immer schlechter werden.
    Keine Ahnung warum, ist aber leider so.
    Ich benutze das Gerät auf dem MTB.
    Anfangs hat der Pfeil sofort reagiert, wenn ich im Stand nur den Lenker gedreht habe,
    Zwischenzeitlich muss ich einige Meter fahren, damit das gerät überhaupt bemerkt, dass ich die Richtung um 180 Grad geändert habe....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    IBisher kann ich nur feststellen, dass Reaktionszeit und Genauigkeit des Pfeils am Display immer schlechter werden.
    Also ich bin am Samstag mit der 5.00er unterwegs gewesen und hatte das Gefühl, dass die Kompassanzeige im Vergleich zur 4.50 wieder besser geworden ist - aber nicht so gut wie es mit der 3.80 (?) am Anfang gewesen ist...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Kompassanzeige habe ich nicht gemeint, die nutze ich kaum.
    Ich meinte den Positionspfeil auf der Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Kompassanzeige habe ich nicht gemeint, die nutze ich kaum.
    Ich meinte den Positionspfeil auf der Karte.

    Den meinte ich auch ;)