Oregon 450 startet nach update auf FW 5 und hochspielen der Wegpunkte nicht mehr

Former Member
Former Member
Hallo, wie oben beschrieben habe ich ein grosses Problem. Ich hatte nach Anleitung mein Oregon 450 auf die Firmware 5.00 geflasht. Ich hatte mit Basecamp meine Wegpunkte auf den Mac gespielt den GPX Ordner gelöscht und dann per Web-Updater auf die 5 geflasht. Anschliesend habe ich das Garmin mit dem Mac verbunden und meine wichtigen Wegpunkte und Tracks (auf das Gerät) hochgeladen. Seitdem bleibt der Oregon beim Photoloading hängen b.z.w geht einfach wieder aus.

Gibt es hier Mitglieder die mir helfen können? Oder muss das Gerät zu Garmin? Wenn ja wie mache ich das?

Der Masterreset ( beim Einschaltern links oben die Ecke halten) wird angezeigt aber es funktioniert kein Button.

Liebe Grüsse Jochen
  • Hast du noch Zugriff auf das Gerät per USB? Wenn ja, lösche die GPX-Dateien.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein kein Zugriff per USB. Sonst hätte ich den schon gelöscht. Da wird das ja reingeschrieben worden sein.

    Gruß Jochen
  • Ohne Reset wird dann nichts mehr gehen. Links drücken, gedrückt halten und dann einschalten. Notfalls öfter probieren, manchmal trifft man wohl nicht den Punkt. Ging bei meinem 450'er eben auch erst beim zweiten Mal
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    […] den GPX Ordner gelöscht […]


    Beim Mac muß danach zusätzlich der Papierkorb entleert werden, sonst sind die Daten beim nächsten Booten immer noch auf dem Gerät.

    frohes Jagen
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Hans, danke für die Antwort. Aber das Update auf FW5 hatte ich gemacht als es neu raus kam. Sonntag war ich mit dem Oregon unterwegs und hatte fetgestellt das die Wegpunkte fehlen und habe sie hoch geladen. Die alten Daten waren längst aus dem Papierkorb.

    Jochen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Uwe, der Rest erseind ja. Aber beim klick auf das JA passiert halt nix. Das ist die Krux.
  • War bei mir auch, der Button reagierte nicht, erst beim zweiten Versuch wurde er blau beim Drauftippen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Uwe, der Rest erseind ja. Aber beim klick auf das JA passiert halt nix. Das ist die Krux.


    Dann boote bitte mal aus dem Boot-ROM:
    1. USB-Kabel einstecken und gleichzeitig Einschalter gedrückt halten und für länger als 30 Sekunden gedrückt lassen bis sich das Gerät als Massenspeicher meldet.
    2. Danach alle GPXe löschen (UND den Papierkorb entleeren).
    3. µSD-Karte entnehmen.
    4. USB-Kabel entnehmen und Gerät starten. Wenn jetzt der Statusbalken in der Mitte stehen bleibt: Keine Angst, an diesem Punkt löscht das Gerät seinen internen Dateindex (das kann genau so lange dauern wie das Parsen eines GPX-Files selbst – also Geduld).
    5. Kleineres GPX laden und starten.

    Und für die Zukunft:
    1. Alte GPXe löschen 2. Gerät leer hochfahren 3. Neue GPXe laden.
    Mit dieser Vorgehensweise hatte ich noch nie Startprobleme (weder beim 300er, noch jetzt beim 550er oder dem Montana)

    Frohes Jagen
    Hans

    NB: Offensichtlich hat die FW Probleme beim Löschen des alten Indexes und dem sofort darauf erfolgenden neuem Parsen der GPXe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab es hin bekommen. Die Programme von Garmin haben mir geholfen. Musste meinen Mac mit Bootcamp unter Windwos starten und die Programme runterladen und daduch konnte ich auf das GArmin greifen. Ich habe den Ordner Birdseye Demo den mein Basecamp mit hochgeladen hatgelöscht. Daran hat es gelegen. Die Waypoints funzen. Puuhhhh zwei Tage vor dem Ostseeurlaub. Das war knapp.

    Danke an die die mir helfen wollten.

    Vielleicht hilft es aber auch anderen Usern.

    Liebe Grüsse Jochen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hans, sorry habe deine Antwort nicht gelesen weil ich ben Mac abmelden musste. So wäre es bestimmt auch gegangen. Danke für die Anleitung. Wie gesagt es waren nicht die GPXe sondern der Birdeyes Demo ( habe kein Account, das war noch von meinem GpsMap 62s). Nu löppt es aber.