Guten Abend zusammen,
ich habe seit kurzem ein Oregon 450 und benutze es fürs Geocachen. Bisher hatte ich ein ganz einfaches GPS Gerät, bei dem man die Koordinaten eingibt und dann nach Kompassnadel und Entfernungsanzeige Richtung Ziel steuert.
Die erste Hürde beim Oregon war die Zieleingabe mit Koordinaten, da kam nämlich immer die Meldung: "Routenberechnungsfehler: Keine Strasse in Zielnähe", dabei will ich mich ja nur mit Kompass an die Koordinaten leiten lassen.
Erst als ich das Profil von "Freizeit" auf "Geocaching" geändert habe konnte ich die Koordinaten eingeben.
Also haben wir uns gleich mal auf den Weg gemacht, aber da kam schon das nächste Problem, der Kompass hat uns wo völlig falsches hingelotst. Die große Nadel zeigte zwar in die richtige Richtung, aber die Entfernungsangabe und die kleine Nadel hatten ein anderes Ziel im Visier, dass ca. 700 m weiter Weg an einer Straße lagen (siehe Bild, nur die große Nadel ist nicht zusehen).
Wenn ich das Dashboard von "Geocaching" auf "Auto" stelle stimmt die Entfernungsangabe und die Kompassrichtung.
Könnt ihr mir weiterhelfen:
1. Warum wird nur im Geocaching Profil eine Zieleingabe über Koordinaten gestattet
2. Was wird im Geocaching Dashboard angezeigt
3. Wie gehe ich bei z.B. einem Multi vor, wenn ich nicht die erste, sondern die X-te Koordinate anpeilen möchte
Ich Danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe!
PS: Vom Handbuch bin ich wirklich enttäuscht, da steht so gut wie nichts drin wie ich finde und das bei dem Gerätepreis. Ganz klar ein dickes Minus