Garmin Oregon 300 startet nicht mehr

Former Member
Former Member
Hallo,

vielleicht weiß jemand Rat:
Mein Garmin Oregon 300 startet jetzt nicht mehr.
Symptome:
Es fing an mit der Meldung "Batterie schwach"
(NIMH Akkus: 1,2V frisch aufgeladen, VARTA und andere Typen ausprobiert,
auch extra frisch gekaufte Batterien ausprobiert, nützt alles nix).
Anfänglich konnte ich das Gerät immer mal wieder zum Starten bewegen,
es schaltet sich aber nach einiger Zeit wieder ab. Diese Laufzeiten wurde
immer kürzer, bis jetzt gar nichts mehr geht mit Akkus oder neuen Batterien.
Selbstverständlich versagte das Oregon 300, als ich es wirklich ernsthaft brauchte:
Im Outdoor-Einsatz in Südafrika! Ich bin sehr enttäuscht von GARMIN.
Es gibt jetzt nur noch eine einzige Möglichkeit, das Oregon zum Starten zu bringen:
Mit einem e x t e r n e n USB-Akku-Pack und dem USB-Kabel!
Frage:
Was kann ich tun?

Viele Grüße und im Voraus besten Dank
Josef
  • Klingt nicht gut. Ggf. würde ich nen Master-Reset versuchen, falls es ein durch die FW ausgelöstes Problem ist- evtl. behebt dass das Prob.

    Wahrscheinlich aber eher ein Hardwaredefekt bei der internen Stromversorgung. Sind die Kontakte im Batteriefach alle noch i.O.? Wahrscheinlich leider ein Fall für den Service.

    Gruß

    Volker
  • Was ist denn als Spannungsversorgung eingestellt?



    Wie sehen denn die Kontakte und Federn aus?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was ist denn als Spannungsversorgung eingestellt?
    Wie sehen denn die Kontakte und Federn aus?


    Hallo DG4ACV,
    Kontakte und Federn sind im einwandfreien Zustand, Batterientyp habe ich in meiner Verzweiflung schon x-mal geprüft und getestet, d.h. "die üblichen Verdächtigen habe ich alle schon längst verhaftet und mehrmals verhört" ...
    Danke,
    Josef
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Klingt nicht gut. Ggf. würde ich nen Master-Reset versuchen, falls es ein durch die FW ausgelöstes Problem ist- evtl. behebt dass das Prob.
    Wahrscheinlich aber eher ein Hardwaredefekt bei der internen Stromversorgung. Sind die Kontakte im Batteriefach alle noch i.O.? Wahrscheinlich leider ein Fall für den Service.
    Volker


    Hallo Volker,

    Master-Reset gemäß
    http://www.gps-forum.net/handbuch-tastenkombinationen-geratevergleich-und-weiteres-t411.html
    habe ich durchgeführt, hat nichts gebracht. Selbstverständlich habe ich die Kontakte mehrmals geprüft, sieht alles noch perfekt aus.
    Es bleibt dabei: Gerät ist nur noch per externem Akku über USB-Kabel zu betreiben.
    Ich hatte es Mitte November 2009 bei Amazon gekauft (300Euro), wahtrscheinlich ist auch die Garantie abgelaufen, sehr schade. Es wurde von November 2009 bis Oktober 2011 nur sporadisch "als Spielzeug" eingesetzt und funktionierte dafür auch, aber beim ersten ernsthaften Einsatz in Südafrika im November 2011,
    (siehe: http://maps.google.de/maps?q=http:%2F%2Fwww.josef-graef.de%2Fkarten%2Fgps%2Fsafrika%2Fgardenroute_gesamt2_gefahren.kmz)
    versagte es gleich und dabei waren die Temperaturen moderat: etwa 20° und im Auto ein bisschen wärmer. Und die City-Navigator-Karte Südafrika für 100Euro habe ich auch umsonst gekauft. Was für ein labiles Outdoor-Gerät, was für eine unzuverlässige Technik, ich kann es kaum glauben! Systemeinstellung-Batterietyp ebenfalls mehrfach geprüft.

    Viele Grüße,
    Josef
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Leute,

    Garmin hat mir heute (Dienstag, 6.12.2011) ein Austauschgerät geschickt, das meinen ersten Tests zufolge funktioniert.
    Am letzten Donnerstag (1.12.2011) hatte ich bei Garmin angerufen, auf diesen Forums-Thread verwiesen und gefragt, ob sie aus Kulanz ihre Garantie ein bisschen erweitern würden. Ich erhielt eine RMA-Nummer, schickte das Gerät am Freitag los. Es war bei Garmin gestern eingetroffen und heute halte ich schon das Austauschgerät in den Händen. Außer den Versandkosten zu Garmin musste ich nichts bezahlen.
    Alle Achtung, das ist aber ein schneller Service!
    Bin ein bisschen versöhnt mit der Firma...

    Viele Grüße,
    Josef