Grob erreichten Routenpunkt übergehen

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe noch kein OREGON 550t - möchte aber vor dem Kauf folgende Info erhalten:

Ich möchte eine Route von A nach D über B und C erreichen. Dabei gebe ich die Punkte B und C nur grob ein. Z.B. Stadtzentrum oder grob die Koordinaten. Werde diese aber wissentlich um einige 10 bis 100m verfehlen.

Was für Möglichkeiten gibt es, dem Oregon den Befehl zu geben, wenn man in der Nähe von B ist, "navigiere mich über C zu D".

Bei den Navis, die ich bislang hatte, sind immer mindestens 4 bis 5 Klicks durch die Menüs nötig gewesen - wobei man den Punkt B dann löschen mußte, da man ihn nicht genau anfahren will.

Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich machen konnte.

Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt. :)

Gruß
Touaregdrifter
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Verlässt du die Route, berechnet das Oregon sofort neu. Es versucht zunächst, das nicht angesteuerte Zwischenziel anzusteuern. Nach einiger Zeit merkt es aber von selbst, dass du da gar nicht hin möchtest.

    Bis es soweit ist, kann die Orientierung etwas schwierig sein. Es hilft, die ursprüngliche Route zusätzlich als Track anzeigen zu lassen. An dem kann man sich sehr gut orientieren. Zur Not kann man auch einen Punkt auf dem Track anklicken und sich dort hin führen lassen und dort die Route wieder starten.

    In der Regel muss man also gar nichts machen.

    Wie das bei Luftlinienrouting ist, kann ich nicht sagen, das benutze ich nie.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für die Info.
    Wie lange (Zeit oder Strecke) ist man "orientierungslos", wenn man den Track nicht parallel mitlaufen lässt?
    Oder entnehme ich dem, dass man möglichst immer parallel auch den Track mitlaufen lässt?

    Schade, dass man das nicht vorher mal ausprobieren kann. Und von solchen Details haben die Verkäufer, die ich bislang gefragt hatte keine Ahnung.
    Irgendwie werde ich "die Katze im Sack" kaufen.
    Am liebsten wäre mir ein Klick für "Zwischenziel erreicht --> Führe mich zum nächsten Routenpunkt".

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Am liebsten wäre mir ein Klick für "Zwischenziel erreicht --> Führe mich zum nächsten Routenpunkt".

    LG


    So ähnlich geht es schon:
    Route (Menü) -Stop-Finde-WP "D" (oder zuletzt gefunden-) LOS

    So oder ähnlich gehts bei jedem Navi.

    Leider habe ich keine Oregon um die Zwischenschritte genau zu dokumentieren. Wenn man "analog" argumentiert kriegt man eine drauf. ;)

    Jedenfalls gibt es bessere Wege als im Blindflug oder mir Route und Track paralell zu arbeiten. Für das 60er könnt ich Dir das sagen.
    Vielleicht kommt ja noch ein Freak mit einem Oregon oder Du kriegst es beim Spielen im Simulationsmodus selbst raus.
    Schade, dass man das nicht vorher mal ausprobieren kann


    Kann man. GPS abschalten (Simulationsmodus) und üben.
  • Kann man. GPS abschalten (Simulationsmodus) und üben.
    Da passiert beim Oregon leider nix , wenn LL-Navigation eingestellt ist, erst wenn "auf Straße neu berechnen" gewählt wird, startet auch die Simulation.
    Bei den Navis, die ich bislang hatte, sind immer mindestens 4 bis 5 Klicks durch die Menüs nötig gewesen - wobei man den Punkt B dann löschen mußte, da man ihn nicht genau anfahren will.
    Ist beim Oregon auch so, Punkte entfernen, ohne die laufende Route abzubrechen, funktioniert nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einen Track würde ich immer mit drauf tun. Das ist mit Basecamp mit 3 Klicks möglich. Denn die Routenneuberechnung kann man nicht verhindern. So kann es passieren,, dass man falsch fährt und es nicht merkt, da die Route ja immer wieder angepasst wird. Mit dem Track hat man immer die Kontrolle.

    Wie lang es dauert, bis die Route zum nächsten Ziel umschaltet? Heute morgen hat es bei solch einer Situation ca. 500 Meter gebraucht. Ich teste mal, was passiert, wenn die Zwischenziele sehr weit auseinander liegen.
  • Was ist mit der Option Luftlinienübergänge bei Länge m oder Km vom Zielort?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heute morgen habe ich folgendes gemacht:
    - Eine Route A-B-C gemacht.
    - Luftlinie eingestellt.
    - Luftlinienübergänge automatisch
    - Etwa 300 Meter an B vorbeigelaufen.
    Kurz nachdem ich mich wieder von B entfernte, hat das O auf C umgeschaltet.

    Bei den Luftlinienübergängen kann man manuell einstellen. Dann muss man unter aktive Route zum nächsten Punkt schalten.
    Dort kann man das auch Entfernungsabhängig machen.