OREGON x50 Firmware v5.30 - NEU - 23.01.2012

...es gibt mal wieder eine neue Version.

Change History
Changes made from version 5.20 to 5.30:


Installation über WebUpdater ging nicht, jedoch über den Browser und MyGarmin.

Viel Spaß beim Experimentieren. :-)

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen

    stellt doch mal auf Zoomstufe 12m. und bewegt euch und schaut aufs Display:D
    ist schon witzig, wie lange muß man sowas noch melden:rolleyes:,

    Gruß Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    nu muss ich mal dumm fragen wozu man den vorführmodus braucht?
    hab den noch nie genutzt daher fiel mir der fehler auch nie auf.





    Du willst einfach mal wissen, wie weit es von Köln nach Berlin ist, wenn du selbst in München bist....

    Oder:

    Ich bin einmal eine längere Route gefahren. Unterwegs habe ich mich zu einem anderen Ziel routen lassen. Daraufhin habe ich die Route neu gestartet und eine Berechnung war nicht möglich, da nicht nur die Route, sondern auch der Weg bis zum Start der Route berechnet wird. (Das war zu lang)
    Also Vorführmodus, an den Start der Route springen, Route berechnen lassen, GPS wieder einschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    nu muss ich mal dumm fragen wozu man den vorführmodus braucht?
    hab den noch nie genutzt daher fiel mir der fehler auch nie auf.


    Im Wohnzimmer sitzend (ohne GPS-Empfang) schnell mal zu verschiedenen Geocaches springen und schauen wie weit diese von Wegen/Straßen etc. entfernt liegen.
    Oder Finalkoords überprüfen, ohne erst SAT-Fix abzuwarten, was im Gebäude schon mal dauern kann.
    usoregon
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du willst einfach mal wissen, wie weit es von Köln nach Berlin ist, wenn du selbst in München bist....
    Dazu braucht man doch schon lange keinen Vorführmodus mehr. Einfach eine Route von Köln nach Berlin planen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ist noch jemandem aufgefallen, dass mit dieser FW-Version das Anzeigen von Cache-Beschreibungen deutlich träger geworden ist? Ich muss jedesmal ein paar "Gedenksekunden" einlegen, wenn ich die Beschreibung aufrufe.

    Ich habe dabei übrigens ca. 2.500 Caches geladen (auch nur 50% des Möglichen).

    Zuerst dachte, es läge an der neuen Bilder-Funktion (habe per selbst gebasteltem GSAK-Makro ca. 2.000 Spoilers in die neue Struktur geladen - funktioniert!).
    Aber die Verzögerungen sind genauso da, wenn ich kein einziges Spoilerbild auf's Garmin lade. Sieht für mich fast so aus, als würde bei jeder Beschreibungs-Anzeige irgendetwas mit dem (großen) GPX-File gemacht werden, was früher nicht der Fall war.

    Die neue Bilderfunktion ist eigentlich auch gut. Nur dauert's da leider auch ewig lange, bis die Anzeige erscheint (bzw. sogar schon vorher, bevor man aus der Liste mit den "Thumbnails" überhaupt das Bild auswählen kann).

    Viele Grüße
    Mario
  • selbst gebasteltem GSAK-Makro

    Wäre klasse, wenn du es der Allgemeinheit zur Verfügung stellen könntest.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber die Verzögerungen sind genauso da, wenn ich kein einziges Spoilerbild auf's Garmin lade. Sieht für mich fast so aus, als würde bei jeder Beschreibungs-Anzeige irgendetwas mit dem (großen) GPX-File gemacht werden, was früher nicht der Fall war.
    Vielleicht sucht die geräteinterne Routine nach Einträgen in der GPX-Datei die eben nicht vorhanden sind?:rolleyes:
    z.B.:
    <ox:images>
    <ox:image>
    <ox:name>Die Brücke 1.jpg</ox:name>
    <ox:size>105945</ox:size>
    <ox:required>true</ox:required>
    <ox:spoiler>false</ox:spoiler>
    </ox:image>
    <ox:image>
    <ox:name>Die Brücke.jpg</ox:name>
    <ox:size>93264</ox:size>
    <ox:required>true</ox:required>
    <ox:spoiler>false</ox:spoiler>
    </ox:image>
    </ox:images>
  • Man kann sich ganz allgemein hier bedienen
    Ist mir glatt durchgeflutscht, danke! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Geo-Johnny:
    das würde im Endeffekt ja bedeuten, dass Garmin ab sofort bei allen Caches, die nicht über "opencaching.com" geladen wurden, sondern eben von Groundspeak (oder über Tools wie GSAK) mit einer "Strafpause" beim Aufruf bedient. Das fände ich ziemlich dreist!

    @DG4ACV:
    mein Makro stelle ich gerne zur Verfügung. Allerdings ist es noch nicht soweit, weil es ein paar Abläufe noch nicht automatisch macht (sondern ich selbst noch manuell), und zudem noch mit fixen Werten (z.B. bzgl. Verzeichnissen, Einstellungen etc.) arbeitet.

    Bislang dient mir mein Makro dem noch dem reinen Austesten der neuen Bilder-Funktion unter verschiedenen Konstellationen.

    Viele Grüße
    Mario