OREGON x50 Firmware v5.30 - NEU - 23.01.2012

...es gibt mal wieder eine neue Version.

Change History
Changes made from version 5.20 to 5.30:


Installation über WebUpdater ging nicht, jedoch über den Browser und MyGarmin.

Viel Spaß beim Experimentieren. :-)

Gruß
  • Allerdings ist es noch nicht soweit
    Macht nix, ich warte gern darauf. Außerdem ist das Feature ja noch ziemlich frisch. ;) Finde es auf jeden Fall prima, dass du dich damit befasst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn man auf dem Beleuchtungsschirm auf die Uhr drückt, erscheint das Datum. War das schon immer so?
    Da auf dem Display viel Platz ist, könnte man Uhrzeit (mit Sekunden) und das Datum auch gleichzeitig zeigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn man auf dem Beleuchtungsschirm auf die Uhr drückt, erscheint das Datum. War das schon immer so?


    Seit der ersten Oregon-Stunde :).

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielleicht sucht die geräteinterne Routine nach Einträgen in der GPX-Datei die eben nicht vorhanden sind?:rolleyes:
    z.B.:
    @Geo-Johnny:
    das würde im Endeffekt ja bedeuten, dass Garmin ab sofort bei allen Caches, die nicht über "opencaching.com" geladen wurden, sondern eben von Groundspeak (oder über Tools wie GSAK) mit einer "Strafpause" beim Aufruf bedient. Das fände ich ziemlich dreist!
    Keine Ahnung, ich weiß nicht wie die geräteinterne Abfrageroutine arbeitet. Es war nur ein Denksansatz von mir, weil in etlichen Foren berichtet wird, dass die Geräte nach dem Übertragen vieler Caches samt Fotos ziemlich lahm werden (nicht nur das Oregon). Und bei opencaching.com kann man es schlecht testen, da z.Z. noch nicht viele Caches mit Fotos bestückt wurden.
    Wozu wären die zusätzlichen Tags im GPX-File sonst noch nötig?