wie versprochen kann ich jetzt mein GSAK-Macro zur Verfügung stellen, über das ich Spoiler-Bilder gemäß der neuen GeocachePhoto-Funktion auf's Garmin ziehe: http://dl.dropbox.com/u/36543362/CH_Spoiler2Garmin.zip
Das Macro macht dabei Folgendes:
- Downloaden von Spoilerbildern über Geopics (gefällt mir persönlich besser, als z.B. SpoilerSync)
- berücksichtigt werden dabei nur Caches, die in der aktuellen Filteransicht von GSAK sichtbar sind
- Anlage eines lokalen Caches in der passenden GeocachePhoto-Struktur
- automatisches Skalieren der Cache-Bilder auf "Garmin-Auflösung" (240x400 Pixel), um das Gesamtvolumen der Struktur zu optimieren
- automatisches Übertragen der Struktur auf das Garmin
- nach dem ersten Download und der Anlage der Cache-Struktur werden in Folge nur noch neue Bilder ergänzt (spart Zeit und schont die Server-Ressourcen bei Groundspeak)
- auch das Skalieren der Bilder erfolgt "intelligent", um zu verhindern, dass bereits im Cache existierende Bilder mehrfach skaliert werden (würde zu einer permanenten Verschlechterung der JPG-Qualität führen)
- das gilt auch für die Übertragung auf das Garmin (d.h. es werden nur neue Bilder übertragen), weil ansonsten jeder neue Durchlauf relativ lange dauern würde
- die Logik des gesamten Verfahrens ist dabei sehr gut geeignet, um auch große Bildermengen in einer vernünftigen Zeit verarbeiten zu können (bei mir werden aktuell ca. 2.500 Bilder damit verarbeitet)
- auf Wunsch kann man natürlich auch veranlassen, dass die bestehenden Verzeichnisse gelöscht und komplett neu angelegt werden (ich empfehle das aber nicht)
- bislang werden die Spoiler-Bilder auf dem Garmin "offen" angelegt (also als reguläre Cache-Photos anstatt Spoiler), weil ich den Zugriff sonst so umständlich finde (werde dafür aber wahrscheinlich noch eine wählbare Option einbauen)
- das Macro basiert auf "Spoiler2POI" (von "42Marvin"), von dem die Funktionen zum Handling der GSAK-Daten übernommen wurden (z.B. automatische Anlage von Flags, Hinterlegung von Infos zu Caches mit Spoilern)
Zum Einsatz wird natürlich zum einen Geopics benötigt (https://sourceforge.net/project/downloading.php?groupname=geolog&filename=geopics-0.96.zip), zum anderen Irfanview (http://www.irfanview.de/).
Ich schätze mal, das Macro würde auch mit "SpoilerSync" oder anderen Download-Tools ganz gut zusammen arbeiten. Vielleicht schaue ich mir das auch mal an, und bastel ein passende Version (die Download-Struktur ist m.W. gleich).
Ich hoffe, mein Macro nutzt auch anderen Garmin-Usern. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass ich weder irgendwelche Garantien für die Funktionsfähigkeit geben, noch intensiven Support dafür leisten kann (ich muss sowieso schon so viel arbeiten, dass ich viel zu wenig zum Cachen komme ;) ).
Viele Grüße
Mario