Standpunkt wird im Navi anders angezeigt wie im GPS

Former Member
Former Member
Hallo,
ich bin noch ziemlich unerfahren mit dem GPS. Ich habe ein Oregon 450 mit Topo Deutschland Karte. Wenn ich im BaseCamp eine Tour plane und mir einen Wanderparkplatz suche an dem ich starten möchte und dann die Daten (Länge und Breite) ins Auto Navi (Navigon) eingebe, ist dies ein ganz anderer Startpunkt.
Hat da jemdand einen Tipp. Habe beides auf Zeit eingestellt.
Danke im voraus
Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    . Habe beides auf Zeit eingestellt.
    Danke im voraus
    Gruß
    Peter


    "Zeit" ist kein Koordinatensystem.

    Du musst schaun dass
    -Bezugssystem (z.B. WGS 84) UND
    -Koordinatensystem (z.B. Hdd.ddd....)
    zueinander passen.

    Ansonsten ist das Ergebnis das Du hast "normal". Ich hab´s schon mal geschrieben: Der ADAC-Wanderführer hat ein anderes Koordinatensystem angegeben als z.B. die Caches.

    Übernimmt man das fälschlicherweise oder rechnet es falsch um liegen die Punkte bis zu 800 Meter auseinander.

    Du musst also Dein Navigon und Basecamp abgleichen. In Basaecamp unter
    Extras-Optionen-Masseinheit-GITTER.
  • Oder wie in einem Parkhaus-Infoblatt in Erlangen: Ost und West bei den Koordinaten vertauscht. Da war das Parkhaus im Atlantik. ;)
  • Hallo

    Gute Idee für entlegene Parkplätze. Habe ich gerade ausprobiert

    Basecamp Koordinaten in Navigon 4350max eingetippt. Es hat auf Anhieb gepaßt.

    In Basecamp ist WGS84 und Breite/Länge Hddd.ddddd° eingestellt

    Ins Navigon nur die Zahlen mit Komma z.B. 47,23445 abtippen. Nur nicht Breiten- u. Längengrad vertauschen.

    Ich habe nicht nachgesehen, ob im Navigon auch noch ein Koordinatensystem ausgewählt werden kann/muß.:)