Navigation als Fußgänger

Former Member
Former Member
Wenn ich mit dem 550t eine Route berechnen lasse und zuvor als Routing Profil Fußgänger eingegeben habe, so wird die gleiche Streckenführung (belebte Bundesstraße) angezeigt, wie bei dem Profil Auto.
Warum wird als Fußgänger hier nicht ein wenig befahrene Strecke vom Gerät berechnet.
Es hat den Anschein als würde die Änderung Fußänger und AUto keine Wirkung haben.
Hat jemand eine Erklärung hierfür
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    - Ein Großteil der Eigenschaften des Routings stecken in der Karte.
    - Man kann zwischen kürzere Strecke oder kürzere Zeit wählen
    - Man kann Autobahnen vermeiden. Bei vielen Karten wird dann auch die Bundesstraße gemieden
    - Bei Garmin gibt es keine Option "Suche eine schöne Strecke". Das ist auch schwierig. Was ist überhaupt eine schöne Strecke? Schöne Strecken bedeuten oftmals ein Umweg, was OK ist, wenn der nicht zu lang wird. Aber wie definiert man "zu lang?".
    Manchmal geht man auch lieber als Fußgänger unten an der Mosel an der Bundesstraße entlang, anstatt 300Hm den Weinberg zu erklimmen, nur weil es da schöner ist.

    Will man von A->B ist es oft ratsam, nicht über die Zieleingabe zu gehen, sondern im Routenplaner ein paar Zwischenziele zu setzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine gerade Linie.

    Und die Fussgängernavigation ist noch komplizierter, weil nun Wege durch Parks, Treppen, Fussgängerzonen und Wanderwege hinzukommen, und die wollen in der Map alle erfasst sein. Andere wünschen sich dann eine Barriere freie Route für Rollstuhlfahrer etc.

    Ich habe ein Navi, dass nutzt in den Bergen auch Klettersteige.

    Ein Car-Navi, dass auch im Fussgängermodus eingesetzt werden soll, ist nur ein Kompromiss.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich wollte keine versteckten oder rollstuhlgerechte Streckenführung, sondern lediglich eine Streckenführung über befestigte Wirtschaftswege, also Bauerschaftsstraßen o.ä, welche auch radtauglich sind.
    Ein Freund besitzt ein Falk Navi für Fußgänger/Radfahrer. Hier wir die Streckenführung entsprechend verkehrsberuhigt angezeigt.
    Außerdem hätte Garmin sich die unterschiedlichen Einstellungen (Pkw/Fahrrad/Fußgänger) sparen können, wenn sie beim Routing keinen Unterschied aufweisen.

    :rolleyes::rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ein Unterschied ist da schon. Einbahnstraßen, Autobahnberechtigungen usw.

    Man kann auch mit einem Garmin eine Route abseits der Straßen berechnen lassen, wenn man die richtigen Karten benutzt. Denn da drin stecken die meisten Routeninfos.

    Versuch mal die open MTB. Die macht für Fußgänger nette Strecken.