Hallo Forumgemeinde,
habe jetzt nach jahrelanger Benutzung eines Geko 201 auf den Dakota 20 gewechselt und stehe jetzt wie der besagte "Ochse" vorm Berg.
Mein Dakota hat eine 16GB SD-Karte drin. Diese hatte ich noch vom Blackberry übrig. Die Software MapInstall zeigt mir zwar nur 4GB an. Wäre mir aber auch egal!
Jetzt meine Frage: Ich habe die Topo Deutschland und bin mir nicht ganz klar warum soll man einzelne Kacheln kopieren wenn man doch die ganze Karte draufspielen könnte. Gibt es beim Dakota eine Grenze an der die Geschwindigkeit anhand der Kartengrösse leidet?
Auch wundere ich mich gerade etwas das MapInstall so einfach die Kacheln bzw. die Karte per Mausklick kopiert ich aber zum Löschen die Datei "qmapsupp.img" per Hand wieder löschen muss.
Habe ich da irgendwas übersehen?
Danke für Eure Hilfe, Ralf