Speicher voll mal wieder

Ich habe immer wieder das Problem, dass mein 450er "Speicher voll" meldet.

Defintiv ist das nicht der Fall.
Jetzt hatte ich das in den letzten 5 Tagen zweimal.

1. Ich habe seit 5 Tagen einen Fundus von ca. 320 Caches. 3 Waypoints. 0 Tracks.
2. Ich habe die letzten Tage nur zweimal einen neuen Cache direktmit dem Brwoser Plugin hochgeladen. Danach gab es keine Probleme.
3. Nach dem Cachen habe ich mit Basecamp ca. 20 Caches gelöscht.

Nichts sonst verändert.
"SPEICHER VOLL".

4. Das Gerät lässt sich nur in den Datenmodus zwingen.
5. Mit Basecamp ales gelöscht. GPX Verzeichnis ist leer.
6. Auf der SD-Karte sind nur 2 Karten (OpenMTB), die ich seit Wochen drauf habe.
7. Gerät startet nicht.
8 Reset mit "linke obere Ecke halten" geht nicht, weil zu schnell die Meldung "Speicher voll" kommt und das Gerät abschaltet.
9. Batterien raus. SD-Karte raus.
10. Gerät startet immer noch nicht.
11. Nun Reset ausgeführt.

Jetzt startet das Gerät wieder.

Das ist mein zweiter 450er. Einen musste ich an Amazon zurücksenden, weil er mit keinem Trick der Welt noch starten wollte.

Ich benutze nur Basecamp und ab und das das Browser Plugin. Ich kopiere keine Daten anders auf das Gerät! Den Dateimodus benutze ich nur um mir die Profile zu sichern.

Mitterlweile traue ich mich kaum noch das Gerät (wenn es läuft) an BaseCamp anzuschließen, weil dann evtl. irgendwas gleich wieder schief geht.

Einen Support-Case habe ich auch schon aufgemacht, aber getan hat sich eigentlich nichts.
Das dies kein Einzelfall ist kann man auch hier lesen:
http://blog.everyday-digital.de/garmin-oregon/ (siehe Kommentare unten)

Hat jemand gleiche Probleme mit der aktuellen 5.50?


PS:
Ja. Den Thread https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7380&page=2 habe ich gelesen, aber ich kopiere nichts manuell! Alles Basecamp (auch kein GSAK oder anderes)!
Ja. CHKDSK habe ich ausgeführt. Alles heile.
Ja. und manuell den Inhalt der GPX-Ordner löschen habe ich auch schon gemacht. No avail.
ja. Ich trenne das Gerät auch ordnungsgemäß über das Betriebssystem und ziehe nicht einfach den Stecker ab!

PPS:
Ich habe aus Sicherheitsgründen ein komplettes Backup mit Acronis der Garmin Laufwerke.
  • Basecamp kann auf dem Gerät Dateien löschen? Muss ich gleich mal testen, ich mache das immer im Dateimanager. :confused:

    edit: Tatsächlich, funktioniert. Aber da ich die PQ immer direkt übertrage, ist mir das doch etwas riskant und mein Misstrauen scheint wohl berechtigt zu sein. ;)
  • Ja! Wenn alle Daten gelöscht wurden sind im GPX Folder keine Dateien mehr!

    Der immer wiederkehrende Rat, den Inhalt des GPX Folders zu löschen ist eigentlich überflüssig, wenn man mit Basecamp alle Daten löscht.

    Aber das löst ja gerade nicht mein Problem.
  • Klingt eher nach einem Fehler beim Löschen. Wieviel MB sind denn noch vom Gerätespeicher frei?

    Bei meinem mit ca 4.000 Caches sieht das so aus:

  • Welche GPX-Version ist denn bei GC im Account eingestellt? Es sollte 1.0 sein!
  • 1.0 ist eingestellt. Zu 1.0.1 habe ich ja eine Anfrage gestellt und mich bisher nicht getraut es zu nutzen.

    Ich habe 821MB von 901MB frei. D.h. um die 90%. Die gpx, Datei mit meinen Caches ist nicht mal 1,8 MB groß, weil es fast nur Traditionals sind, und da ist meistens nicht so viel Text dabei.
  • Schon sehr seltsam. Bei mir sind ca. 3.000 Tradies + 1.000 Mysteries (22 MB) im GPX-Verzeichnis abgelegt. FW ist auch 5.50, allerdings lasse ich ich zum Schreiben BC nicht an das Gerät. Wenn überhaupt, werden mit MS maximal ein paar KO-WP übertragen. Der Rest nur mit dem Explorer.
  • Ja! Und wieder ist es passiert.

    Seit 5 Tagen nichts gemacht außer gecached. Alles war auf dem 450.
    Heute waren die Batterien schlapp. Mitten auf der Route (meilenweit von zu Hause weg). Ich tausche die Batterien und...

    "SPEICHER VOLL" Ich habe so was von geflucht...
    Der Nachmittag gelaufen. Nur wegen so einem blöden Software Feler im Garmin.

    Soll mir einer vom Support noch mal erzählen es liegt an den GPX-Dateien die auf dem Gerät sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich bin ganz neu hier. Ich hatte letzte Woche ein ganz neues Gerät, Garmin Oregon bekommen.

    1. Tag neue FW mit Webupdater aufgespielt Version 5.50 und 2 OSM Karten auf eine 4GB Sandisk Speicherkarte abgelegt alles lief problemlos
    2. Tag das Gerät lies sich nicht mehr einschalten. Also Speicherkarte raus, Masterreset, Werkseinstellungen hergestellt, GPX-Ordner geleert und das Gerät funktionierte wieder
    3. Tag kam am Morgen die Fehlermeldung Speicher voll ohne das das Gerät benutzt wurde
    4. Tag alle zuvor durchgeführten Schritte das Gerät wieder einzuschalten funktionierten nicht mehr.
    5. Tag habe das Gerät zurückgeschickt an den Händler.

    Ich denke das Problem Speicher voll kommt von der Firmware, da neue Geräte genauso wie alte Geräte betroffen sind.
  • Hast Du versucht dasGerät in den USB-Mode zu zwingen (30 Sekunden Einschalttaste festhalten). Anonsten kann man dann ein Software Downgrade versuchen, was dann manchmal schon geholfen hat...

    Mir ist es genagen wie Dir. Mein erstes Garmin 450 hat nach 6 Tagen in der gleichen Weise seinen Geist aufgegeben. Das war Mitte Februar, jetzt haben wir April...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ich hatte das heute auch mit meinem Oregon 450.

    Nach dem Einschalten kam die Meldung "Speicher voll", aber nach einem Klick auf "OK" ist es dann normal gestartet. Allerdings waren auf einmal wieder alle Karten aktiviert, obwohl in dem Profile nur ein aktiv sein sollte. Irgendwas hat sich da wohl zurückgestellt.

    Das hatte ich bis jetzt noch nie, scheint wohl an der neuen Firmware (5.50) zu liegen.