Oregon x50 FW 5.80

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523

Download: http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__580.gcd
Changes made from version 5.50 to 5.80:
Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
Improved GPS response at low speeds
Fixed issue with preserving routes imported from BaseCamp (identical maps required)
Fixed Spell Search in German
Fixed possible issue with Where To? > Address searching
  • Meinst Du evtl. die nächste final? Da es die 5.80 über den webupdater gibt, ist das ja ne final...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Meinst Du evtl. die nächste final? Da es die 5.80 über den webupdater gibt, ist das ja ne final...


    Tatsächlich :eek:, das ist aber :o.

    Diesen Webupdater benutze ich nie, ich finde es einfacher die GUPDATE.GCD in den Garmin Ordner zu schieben, daher fiel mir gar nicht auf, dass das die Finale Version sein soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dass die 5.80 als "final" deklartiert wurde ist mir auch unverständlich.

    Mit OSM Karten scheint das Routing auf dem Gerät generell nicht mehr zu funktionieren. Dazu kommt noch, dass die Route offensichtlich auf dem Gerät nur dann korrekt angezeigt wird (trotz abgeschalteter Neuberechnung) wenn auf dem Gerät die gleiche Karte verwendet wird.

    Die Ideen und Funktionen finde ich prima, aber das ganze funktioniert vorne und hinten einfach nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Karte in BaseCamp und auf dem Oregon muss die gleiche sein, sonst klappt es nicht.
    Es reicht, wenn die richtige Karte auf dem Gerät ist. Aktivieren muss man sie nicht.

    Der Menüpunkt "Neuberechnen" bezieht sich nur darauf, was passiert, wenn man die Route verlässt, nicht, ob die Route generell neu berechnet werden soll.

    Ist eine Route von BC berechnet worden, ist sie automatisch eine 1:1 Route. Das Oregon kann man nur zur Neuberechnung bringen, wenn man im Routenplaner die Route anzeigen lässt, die Überschrift drückt und dann LOS. An dieser Stelle ist die Software noch nicht fertig.

    Will man Routen vom Gerät berechnet haben, muss man sie in BC als Luftlinie planen und übertragen. Dann kann man sie im Oregon auch bearbeiten und umkehren, was mit 1:1 Routen nicht geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .........
    Mit OSM Karten scheint das Routing auf dem Gerät generell nicht mehr zu funktionieren. ...............


    Wie kommst du da drauf?

    Das funktioniert bis auf die Einschränkung, dass einige Verbote nicht mehr berücksichtigt werden, prima.
  • Man muss wohl schauen, wie die neuen Routinreigenschaften der neuen FWs mit ihren Einstellmöglichkeiten bei osm Karten (re-)agieren. IBei mir war wohl bei Fahrad/Tourenrad "schmale Pfade" default voreingestellt und da wurde ein normaler Weg (normale Straße geht in Fahrad-/Fußweg als Verbindungsstück zu einer neuen Straße über) und es kam beim Routing eine komische Routenführung raus....

    Ganz kompatibel scheinen mir die osm Karten in Bezug auf die neuen Routingeigenschaften aber (noch) nicht zu sein, da müssen die osm Kartenkompiler wohl noch rumbasteln/-experimentieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Karte in BaseCamp und auf dem Oregon muss die gleiche sein, sonst klappt es nicht.
    Bei mir klappt es auch mit der identischen Karte nicht

    [qutoe]Ist eine Route von BC berechnet worden, ist sie automatisch eine 1:1 Route. Das Oregon kann man nur zur Neuberechnung bringen, wenn man im Routenplaner die Route anzeigen lässt, die Überschrift drückt und dann LOS. An dieser Stelle ist die Software noch nicht fertig.Das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich auf "Karte anzeigen" klicke dann wird praktisch immer totale Blödsinn angezeigt (Siehe Screenshots hier: https://forum.garmin.de/showpost.php?p=105757&postcount=9)

    Will man Routen vom Gerät berechnet haben, muss man sie in BC als Luftlinie planen und übertragen. Dann kann man sie im Oregon auch bearbeiten und umkehren, was mit 1:1 Routen nicht geht.
    Mir würde es ja schon reichen wenn das Oregon die Route so anzeigen würde wie sie im BaseCamp geplant wurde.

    Ich bin jedenfalls wieder auf die 5.20 zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    nach Update auf 5.80 habe ich ein Sprachengemisch. Im Routing z.B. Auf Strasse zeigen:nein, aber sonst calculation method: minimize Distance usw.
    Habt Ihr das auch??
  • Da scheint mir die german.gtt der 5.70beta nicht sauber bei der 5.80 rübergekommen zu sein?

    Lad Dir die 5.70 beta runter, entzippe (öffne)sie und hol Dir aus dem Ordner Oregonx50 aus der Text die german.gtt und packe sie in den Text Ordner auf Deinem Gerät. Die alte vorher sichern. Natürlich ohne Gewähr;)